idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


27.06.2024 - 27.06.2024 | 55131 Mainz

Preisverleihung: Wie kann Unendlichkeit erfahrbar gemacht werden?

Die Junge Akademie | Mainz lädt ein zur Preisverleihung ihrer Preisfrage ›Wie kann Unendlichkeit erfahrbar gemacht werden?‹ am 27. Juni 2024 ab 17 Uhr.

Anlässlich des 75. Gründungsjahrestages der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz und in Erinnerung an die Tradition akademischer Preisfragen hat die Junge Akademie | Mainz Studierende und Promovierende aller Fachrichtungen zur Lösung des folgenden Problems eingeladen:

Wie kann Unendlichkeit erfahrbar gemacht werden?

Aus den zahlreichen Einreichungen hat die Junge Akademie fünf Beiträge ausgewählt, die mit zwei Hauptpreisen, einem Nebenpreis und zwei Anerkennungspreisen ausgezeichnet werden. Die Preise sind mit einem von der Werner Reimers Stiftung gestifteten Preisgeld dotiert und werden von der Jungen Akademie im Rahmen ihrer Kooperation mit der Werner Reimers Stiftung verliehen. Die Gewinnerbeiträge sowie weitere würdige Beiträge werden im Rahmen einer Ausstellung an der Akademie präsentiert.

Programm:

Begrüßung des Präsidenten der Akademie
Prof. Dr.-Ing. Reiner Anderl

Einleitende Worte
Luise Borek und Sören Stumpf

Hauptpreise: Cajus Grabmeier und Sophia Kisner
Laudatio für C. Grabmeier: Elisabeth Champollion
Laudatio für S. Kisner: Markus Kersten

Nebenpreis: Birger Bigalke, Linus Dietrich, Iris Hebbeker, Alexander Leemhuis, Ioannis Nezis, Simon Wannagat, Eva Marie Zeine
Laudatio: Felix Günther

Anerkennungspreise: Josefine Kuschnereit und Elena Christin Hummel

Eröffnung der Ausstellung zur Preisfrage
im Foyer der Akademie

Im Anschluss besteht die Möglichkeit, an der Abendveranstaltung der Klasse der Literatur und der Musik teilzunehmen.

Kontakt für Rückfragen: Dr. Aglaia Schieke, Koordinatorin der Jungen Akademie | Mainz.

Hinweise zur Teilnahme:
Der Eintritt ist frei.

Termin:

27.06.2024 ab 17:00

Veranstaltungsort:

Kalkhof-Rose-Saal
Akademie der Wissenschaften
und der Literatur | Mainz
Geschwister-Scholl-Str. 2
55131 55131 Mainz
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest

Eintrag:

24.06.2024

Absender:

Akademie der Wissenschaften und der Literatur I Mainz

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event77243


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).