idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


25.07.2024 - 25.07.2024 | Online

Frag die NKS zum ECCCH-Call 2024

Horizont Europa? Frag die NKS! – Offener Austausch am Mittag
European Collaborative Cloud for Cultural Heritage - Fragen zu den Ausschreibungen 2024

Am 25. Juli 2024, von 13:00 - 14:30 Uhr, steht bei der Online-Veranstaltungsreihe „Horizont Europa? Frag die NKS!” der Call „A European Collaborative Cloud for Cultural Heritage – 2024“ im Fokus.

Ergänzend zu dem virtuellen Infotag der EU-Kommission am 14. Juni 2024 geben wir einen kompakten Überblick zu dieser Ausschreibung und bieten Interessierten und Antragstellenden die Möglichkeit, Fragen zur Ausschreibung oder zu Aspekten der Antragstellung zu stellen und sich auszutauschen.

Die Horizont Europa-Initiative „A European Collaborative Cloud for Cultural Heritage (ECCCH)” baut eine digitale Infrastruktur für die Kulturerbe-Community auf. Durch diese Initiative sollen sich professionelle Akteure im Bereich Kulturerbe besser vernetzen und digitale Instrumente der Zusammenarbeit nutzen können. Umgesetzt wird die Cultural Heritage Cloud über verschiedene, miteinander verknüpfte Verbundprojekte, die im Cluster 2 in Horizont Europa gefördert werden. In einer ersten Ausschreibung wurden drei Projekte ausgewählt, die in diesem Jahr starten und zunächst die Grundstruktur der Cloud aufbauen sowie erste Module entwickeln werden. Im kommenden ECCCH-Call 2024 werden nun fünf weitere Topics ausgeschrieben, um unterschiedliche Instrumente für die Anwendung in der Cloud zu entwickeln – z.B. im Bereich Digitalisierung von Kulturerbe-Objekten oder Datenmanagement.

Der DLR Projektträger betreut im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung das aktuelle Rahmenprogramm für die Geistes- und Sozialwissenschaften „Gesellschaft verstehen – Zukunft gestalten“ und ist dabei sowohl mit der Entwicklung und Begleitung von Fördermaßnahmen betraut als auch mit Maßnahmen zu Transfer und Kommunikation.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme der Veranstaltung ist kostenlos.

Termin:

25.07.2024 13:00 - 14:30

Anmeldeschluss:

25.07.2024

Veranstaltungsort:

Webex
Online
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Informationstechnik, Kulturwissenschaften, Politik

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

26.06.2024

Absender:

Nadine Ferreras

Abteilung:

Geistes- und Sozialwissenschaften, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event77248


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).