idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


29.06.2024 - 05.01.2025 | Oldenburg

Sonderausstellung: Der Krake. Kann man ein Seeungeheuer lieben?

Als Erzähler weist der Krake, ein mythischer Riesenoktopus, den Weg in eine sagenhafte Unterwasserlandschaft.

Die faszinierende Schönheit und Rätselhaftigkeit wird durch künstlerisch produzierte Filme zum Leben erweckt. Manchmal berührend, oft lustig oder spannend zeigen sie, wie die Menschen seit jeher versuchen, mit der turbulenten Meeresnatur zu leben. Manches geht hoffnungslos schief, aber es entsteht auch viel Schönes dabei.
Die Macher:innen der Filme ließen sich von alten Erzählungen über Menschen und legendäre Meereswesen aus dem niederländischen, deutschen und dänischen Wattenmeer inspirieren. Diese Geschichten thematisieren Probleme unserer Zeit wie Überfischung, steigende Wasserstände und die Folgen des ungebremsten Wirtschaftswachstums.
Erleben Sie den Zauber der insgesamt 10 Animationsfilme in einer besonderen Rauminstallation und lassen Sie sich von den fesselnden Geschichten und visuellen Darstellungen inspirieren.
Die Präsentation richtet sich insbesondere an Erwachsene und Familien mit Kindern ab 10 Jahren und ist in den Sprachen Deutsch, Niederländisch und Englisch erlebbar. Sie ist erstmalig in Deutschland zu sehen.
„Der Krake“ wurde von der Stiftung Productiehuis Spinbarg (NL) konzipiert und produziert.

Sie wollen noch tiefer Abtauchen?
Geführte Rundgänge verbinden die Sonderausstellung „Der Krake“ mit der Dauerausstellung „Küste und Marsch“. Sie bieten mit wechselnden Schwerpunkten vertiefende Einblicke in die Natur- und Kulturgeschichte des Landschaftsraums.

Hinweise zur Teilnahme:
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag: 9 - 17 Uhr
Samstag und Sonntag: 10 - 18 Uhr
An Feiertagen abweichend.

Termin:

29.06.2024 ab 11:00 - 05.01.2025 18:00

Veranstaltungsort:

Damm 38 - 46
26135 Oldenburg
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Meer / Klima, Sprache / Literatur

Arten:

Angebote für Kinder + Jugendliche, Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest

Eintrag:

27.06.2024

Absender:

Dipl. Biol. Lena Nietschke

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event77256

Anhang
attachment icon Folder zur Ausstellung Der Krake

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).