Seit dem Kongress Meditation & Wissenschaft 2016, als wir erstmals mit dem
Forschungsnetzwerk Achtsamkeit kooperiert und einen Science Slam ins Programm
genommen haben, um auch kleinere bzw. hochaktuelle Forschungsprojekte präsentieren zu können, ist dieses Format ein fester Bestandteil unseres Kongressprogramms und erfreut sich bei den Kongressbesucher*innen besonderer Beliebtheit. Auch beim nächsten
Kongress, der am 16./17. Mai 2025 im dbb forum in der Friedrichstraße in Berlin
stattfinden wird, möchten wir wieder einen Science Slam organisieren.
Wir möchten Sie herzlich einladen, sich mit einem Beitrag zu bewerben. Besonders richtet
sich diese Einladung an Nachwuchswissenschaftler*innen, von aktuellen Projekten oder
neuen Einsichten zu berichten. Einige Beispiele aus den letzten Jahren:
Achtsamkeitstraining bei Fünfjährigen, Herz-Kreislauf-Belastung (und Achtsamkeit) bei
Referendarinnen, der Einfluss vom Führungsstil auf die Umsetzung von
Achtsamkeitspraktiken.
Die Eckdaten:
Die Präsentation findet im Rahmen des Kongresses am *Samstag, 17. Mai 2025, 8.40-9.30
Uhr*, statt. Es stehen insgesamt *6 Slots mit jeweils 5 Minuten Präsentationszeit* zur
Verfügung. Der Programmblock wird von Prof. Dr. Dr. phil. Harald Walach moderiert, der die Vortragenden vorstellt und ihnen im Anschluss an die Präsentation noch ein bis zwei Fragen zu ihrem Thema stellen wird.
Alle Kandidat*innen, die von unserem Auswahlkomitee unter der Leitung von Prof. Walach
für eine Präsentation ausgewählt werden, erhalten *freien Eintritt für den gesamten
Kongress* (Normalpreis: 700 Euro).
Weitere Informationen zum Kongress Meditation & Wissenschaft finden Sie unter
www.meditation-wissenschaft.org.
*Um sich für den Science Slam zu bewerben, reichen Sie bitte bis spätestens 30.Oktober
2024 Ihren Themenvorschlag ein* unter:
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSdlHUWtbHO1RKaVvUTrVBTQUTiF8vD4HCFNq66U...
(bitte bei den Abstracts die Vorgabe von *max. 450 Worten* beachten)
Unser Auswahlkomitee wird die Vorschläge sichten und wir geben Ihnen dann,
voraussichtlich im November 2024, bescheid, ob Ihr Beitrag angenommen wurde.
Hinweise zur Teilnahme:
Termin:
16.05.2025 - 17.05.2025
Veranstaltungsort:
dbb forum in der Friedrichstraße in Berlin
Berlin
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Zielgruppe:
Wissenschaftler
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Psychologie
Arten:
Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung
Eintrag:
14.10.2024
Absender:
Svenja Malessa
Abteilung:
Kommunikation und Marketing
Veranstaltung ist kostenlos:
nein
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event77914
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).