Wir freuen uns, Sie nach 15 Jahren wieder in Bochum zur DGG-Jahrestagung
begrüßen zu dürfen. Wie gewohnt, bieten wir ein Forum für Diskussionen zu
allen Themen der Geophysik. Berichte von Studierenden über ihre Abschlussarbeiten
sind ebenso erwünscht wie herausragende Ergebnisse großer Forschungsprojekte.
Neben den etablierten Themenbereichen setzen wir mit unseren Schwerpunktthemen
Akzente, die auch einen besonderen Bezug zur geophysikalischen
Forschung in Bochum haben. In vier Plenarvorträgen stellen namhafte
WissenschaftlerInnen Arbeiten zu tektonischer Geodäsie, Erkundung des tiefen
Erdinneren, induzierter Polarisation und induzierter Seismizität vor.
Neben dem wissenschaftlichen Programm präsentieren sich zahlreiche Firmen.
Für die Beteiligung bedanken wir uns bereits jetzt; ohne das Sponsoring wäre
vieles hier Angebotene nicht möglich. Veranstaltungen speziell für Studierende
und NachwuchswissenschaftlerInnen und natürlich der traditionelle Gesellschaftsabend
runden das Programm ab.
Die Stadt Bochum liegt im Zentrum einer Region im Wandel. Die hier ansässigen
Forschungseinrichtungen widmen sich insbesondere Fragen der Wärmewende,
ein Thema das im Abendvortrag und im sich an die Tagung anschließenden
SEG-DGG Workshop „Geophysical Exploration in Urban Environments“
im Fokus stehen wird.
Wir freuen uns darauf, Sie in Bochum begrüßen zu dürfen.
Jörg Renner und das Tagungsteam
Hinweise zur Teilnahme:
Ermäßigte Tagungsgebühren (Early Bird) gelten
bei Anmeldung bis zum 20.12.2024.
Die Anmeldung von Vorträgen und Postern erfolgt über das Online-Portal der Tagung auf der Tagungswebsite
https://dgg2025.dgg-tagung.de. Anmeldeschluss für Vorträge und Poster (mit Abstract) ist der 13.12.2024. Mindestens
einer der Autoren/Autorinnen muss an der Tagung teilnehmen.
Termin:
24.02.2025 - 27.02.2025
Anmeldeschluss:
03.02.2025
Veranstaltungsort:
Ruhr-Universität Bochum
Veranstaltungszentrum
Universitätsstraße 150
Anreiseinformation und Lagepläne: https://www.ruhr-uni-bochum.de/de/anreise-zur-ruhr-universitaet
44801 Bochum
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Zielgruppe:
Journalisten, Wissenschaftler
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
international
Sachgebiete:
Geowissenschaften
Arten:
Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung
Eintrag:
15.11.2024
Absender:
Meike Drießen
Abteilung:
Dezernat Hochschulkommunikation
Veranstaltung ist kostenlos:
nein
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event78201
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).