Ausgehend von kurzen Impulsvorträgen, die die jeweiligen Themen aus unserer Sicht beleuchten, wird es viel Raum für Austausch geben.
Die Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit der Deutschen Keramischen Gesellschaft
(DKG), der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde (DGM), der Österreichischen Keramischen Gesellschaft (AuCerS) und Materials Valley.
Sie können zum Forum beitragen indem Sie
• uns vorab Folien oder Fragen zusenden die
wir auf Wunsch auch anonym vorstellen,
• während der Veranstaltung über ein online
Forum Fragen und Kommentare (anonym)
posten oder persönlich vorbringen,
• Flyer ihrer Firma bzw. Einrichtung für den
Infotisch zur Verfügung stellen.
Der SFB FLAIR
Der SFB 1548 - FLAIR wurde 2023 an der Technischen Universität Darmstadt etabliert und verfügt über Standorte an der Universität Stuttgart, der RWTH Aachen und der Technischen Universität Graz. Das langfristige Ziel ist die Vorhersage der Eigenschaften von Elektrokeramiken aufgrund von Zusammensetzung und Herstellungsparametern – so wie es bei Halbleitern möglich ist. Diese Vorhersagbarkeit soll im SFB durch eine Verbindung von Materialwissenschaft, -physik und -chemie zunächst beispielhaft an gemischt leitenden Membranen, Dielektrika und Piezoelektrika sowie an Elektro- und Photokatalysatoren erarbeitet werden.
Programm
10:00 Anmeldung, Kaffee Kennenlernen
10:45 Begrüßung und
Vorstellung des Programms
A. Klein
11:00 Vorstellung SFB FLAIR A. Klein
11:30 Herausforderung I: Prozessierung J. Koruza
12:15 Mittagsimbiss – Poster – offener Austausch
13:45 Herausforderung II: Grenzflächen
und Mikrostruktur
W. Rheinheimer
14.30 Herausforderung III: Modellierung Karsten Albe
15:15 Offene Diskussion mit Kaffee – Imbiss
15:45 weiteres Vorgehen
16:00 Ende
Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist bis 18.12.2024 möglich
unter https://eveeno.com/FLAIR-Zukunftsforum
Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt.
Termin:
27.02.2025 10:00 - 16:00
Anmeldeschluss:
18.12.2025
Veranstaltungsort:
Georg-Christoph-Lichtenberg-Haus der TU Darmstadt
Dieburger Straße 241
64287 Darmstadt
Hessen
Deutschland
Zielgruppe:
Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
Relevanz:
international
Sachgebiete:
Chemie, Physik / Astronomie, Werkstoffwissenschaften
Arten:
Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung
Eintrag:
09.12.2024
Absender:
Michaela Hütig
Abteilung:
Science Communication Centre - Abteilung Kommunikation
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event78321
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).