Individuelle Betreuung, intensiver Austausch und eine besondere Lernatmosphäre: An der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft stehen der Mensch und seine individuelle fachliche Ausbildung sowie persönliche Entwicklung im Mittelpunkt.
Architektur, Bildende und Darstellende Kunst, Nachhaltiges Wirtschaften, Philosophie, Kindheits- und Waldorfpädagogik und Kunsttherapie: In Seminaren, Beratungsgesprächen, Mappenberatungen und Workshops erfahren Studieninteressierte alles Wichtige über die rund 20 Bachelor- und Masterstudiengänge, über Zulassungsvoraussetzungen und Finanzierungsmöglichkeiten. Neben klassischen Studiengängen bietet die Alanus Hochschule interdisziplinäre und teils in Deutschlands Hochschullandschaft einzigartige Studiengänge wie „Wirtschaft & Schauspiel“ oder auch „Philosophie, Kunst und Gesellschaftsgestaltung“. Reinschnuppern lohnt sich!
Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme ist unverbindlich und kostenlos. Bei bestimmten Workshops, wie der Studierenden- oder Mappenberatung, ist eine Anmeldung über www.alanus.edu/studieninfotag erforderlich.
Termin:
15.03.2025 10:00 - 16:00
Veranstaltungsort:
Campus I & Campus II
Johannishof & Villestraße 3
53347 Alfter
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Zielgruppe:
Lehrer/Schüler, Studierende
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
regional
Sachgebiete:
Bauwesen / Architektur, Kunst / Design, Musik / Theater, Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
Arten:
(studentische) Informationsveranstaltung / Messe
Eintrag:
20.01.2025
Absender:
Frederike Schäfer
Abteilung:
Marketing & Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event78503
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).