idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


13.03.2025 - 13.03.2025 | Kaiserslautern

Safety meets Security

Herausforderungen, Lösungsansätze und Neuigkeiten aus der Standardisierung zum Thema Safety und Security

Mit der Tagung »Safety meets Security«, die am Donnerstag, 13.03.2025 in den Räumlichkeiten des Fraunhofer IESE in Kaiserslautern stattfinden wird, haben wir uns zum Ziel gesetzt, Experten aus den Bereichen Safety und Security sowie aus verschiedenen spezifischen Anwendungsgebieten wie Automobil, Bahn und Luftfahrt zusammenzubringen. In diesen Bereichen bietet die SmS Vorträge zu neuesten Entwicklungen, Lösungsansätzen und Neuigkeiten aus der Standardisierung.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Anmeldefrist endet am 28.02.25.

Bitte beachten Sie: Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Unternehmen und eine Teilnahme als Privatperson ist nicht möglich!


99,- € (steuerfrei)

In der Anmeldegebühr sind enthalten
- Teilnahme an der Tagung
- Verpflegung während der Tagung

Die Kosten für das Konferenzdinner am Vorabend sind auf Selbstkostenbasis zu zahlen.

Termin:

13.03.2025 09:30 - 17:00

Anmeldeschluss:

28.02.2025

Veranstaltungsort:

Fraunhofer IESE
Fraunhoferplatz 1
67663 Kaiserslautern
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Informationstechnik, Maschinenbau, Medizin, Verkehr / Transport, Wirtschaft

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

04.02.2025

Absender:

Andrea Hufen

Abteilung:

Unternehmenskommunikation und Technologiemarketing

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event78585

Anhang
attachment icon Programm Safety meets Security

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).