idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


Instanz:
Teilen: 
12.03.2025 - 12.03.2025 | Köln

Kosmische Nukleosynthese: Woher stammen die chemischen Elemente?

Roland Diehl (Max Planck Institut für extraterrestrische Physik, Garching) hält den öffentlichen Abendvortrag im Rahmen der DPG-Frühjahrstagung Köln.

Die chemischen Elemente und ihre Isotope, die wir auf der Erde und im Sonnensystem vorfinden, sind kosmischen Ursprungs: Kern-Fusions-Reaktionen im Innern von Sternen und Supernova-Explosionen haben den überwiegenden Beitrag geleistet, interstellare Prozesse haben Mischungen und Transport bewerkstelligt. Das so zusammengefasste Wissen ist allerdings etwas vereinfachend, die Vorgänge im Innern von Sternen, das Explodieren eines Sterns, und die Dynamik des interstellaren Mediums stellen Forscher vor viele Rätsel, wie wir sehen werden. Experimente an Teilchenbeschleunigern und im Labor versuchen die kosmischen Bedingungen für Kernreaktionen herzustellen und die möglichen Reaktionen zu bestimmen. Unterschiedliche astronomische Methoden müssen herangezogen werden, ihre jeweiligen Voreingenommenheiten sind kompliziert: Meteoriten liefern uns Sternenstaub, andere Methoden finden diesen auch in der Tiefsee und der Antarktis. Aber meist sind wir auf Strahlung und ihren Einfang in Teleskopen angewiesen, indirekte Daten also, die verstanden werden müssen. Wie kommt also obiges ”Wissen” zustande? In diesem Vortrag wird die Astrophysik der Atomkerne im Universum, die ”nukleare Astrophysik” portraitiert, ein aktueller Bestandteil dieser DPG Tagung.

Hinweise zur Teilnahme:
Der öffentliche Abendvortrag ist offen für alle Tagungsteilnehmer:innen und die interessierte Öffentlichkeit. Der Eintritt ist frei und eine Registrierung zur Tagung ist nicht notwendig.

Termin:

12.03.2025 20:00 - 21:00

Veranstaltungsort:

Universität zu Köln
Chemische Institute
Greinstraße 4-6
50939 Köln
Kurt-Alder HS Chemie
50939 Köln
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

Physik / Astronomie

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

05.02.2025

Absender:

Melanie Rutowski

Abteilung:

Pressekontakt

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event78591


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).