idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


Instanz:
Teilen: 
03.04.2025 - 03.04.2025 | Göttingen

Von Quanten und Kollisionen – Göttingen trifft Genf

Im Rahmen der DPG-Frühjahrstagung Göttingen nimmt Steffen Korn (Georg-August-Universität Göttingen) die Zuschauenden des öffentlichen Abendvortrag mit auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte und Gegenwart der Quantenphysik.

Beginnend mit den revolutionären Entdeckungen des frühen 20. Jahrhunderts, als Physiker in Göttingen die Grundsteine der Quantenmechanik legten, beleuchtet der Vortrag Schlüsselkonzepte wie den Welle-Teilchen-Dualismus und die Quantenverschränkung. Göttingen, einst Epizentrum dieser wissenschaftlichen Revolution, wurde in den 1920er Jahren zum Ausgangspunkt für eine Entwicklung, die bis in die moderne Teilchenphysik reicht. Der Bogen spannt sich von den Arbeiten von Born und Planck, getrieben von dem Bedürfnis zu verstehen, "Was die Welt im Innersten zusammenhält", bis hin zu den monumentalen Experimenten am CERN in Genf. Dort, am ATLAS-Experiment des Large Hadron Collider (LHC), prallen Teilchen mit ungeheurer Energie aufeinander, um Antworten auf die grundlegensten Fragen des Universums zu finden. Wie die Erkenntnisse der Quantenmechanik bis heute die Suche nach neuen Teilchen und Kräften im Universum prägen, wird anschaulich erklärt und in den Kontext aktueller Forschung gestellt. Freuen Sie sich auf eine spannende Mischung aus historischer Wissenschaftsgeschichte, physikalischen Einsichten und modernen Entdeckungen – von Göttingens Quantenpionieren bis zu den Teilchenkollisionen der Gegenwart.

Hinweise zur Teilnahme:
Der öffentliche Abendvortrag ist offen für alle Tagungsteilnehmer:innen und die interessierte Öffentlichkeit. Der Eintritt ist frei und eine Registrierung zur Tagung ist nicht notwendig.

Termin:

03.04.2025 ab 19:30

Veranstaltungsort:

Georg-August-Universität Göttingen
Papendiek 14
37073 Göttingen
Paulinerkirche
37073 Göttingen
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

Physik / Astronomie

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

05.02.2025

Absender:

Melanie Rutowski

Abteilung:

Pressekontakt

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event78596


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).