idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


Instanz:
Teilen: 
03.09.2025 - 04.09.2025 | Dresden

SBS6 – International Sodium Battery Symposium

Die SBS6 ist die Konferenz für den wissenschaftlichen Austausch zu Natriumbatterien in Europa.

In 2025 bietet die SBS6 die einzigartige Möglichkeit der parallelen Teilnahme an der ECerS 2025 Konferenz.

Die SBS6 deckt alle Aspekte von Na-Ionen-Batterien ab, von der Grundlagenforschung bis hin zu Systemen, sowie Tests, Märkten und Anwendungen.

Themen

- Natriumbatterien und -systeme – Erfahrungen aus Forschung und Entwicklung bis hin zu realen Anwendungen
- Innovative Konzepte für Natriumbatteriezellen, einschließlich:
-- Flüssig- und Polymerelektrolyt-Zellenkonzepte
-- Solid state und all solid state Konzepte
-- Hochtemperatur-Natriumzellen (Na-MeCl2, NaS)
-- Flow, all liquid and alternative Zellkonzepte
- Elektrolyte und Elektroden – Material, Design und Herstellung
- Anoden- und Kathodenmaterialien – von der Materialwissenschaft bis zu den Produktionsverfahren

Call for Papers: Abstracts für Vorträge können bis 6. April eingereicht werden an sbs6@ikts.fraunhofer.de.

Hinweise zur Teilnahme:
Um sich für den SBS6 anzumelden, verwenden Sie bitte das Online-Formular für die ECerS 2025-Anmeldung.

Es gibt Tickets für die SBS6 sowie kombinierte Tickets für SBS6 + ECerS-Konferenz.

Termin:

03.09.2025 ab 08:00 - 04.09.2025 18:00

Anmeldeschluss:

31.07.2025

Veranstaltungsort:

Congress Center Dresden (ICD)
Ostra-Ufer 2
01067 Dresden
Sachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Energie, Werkstoffwissenschaften

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

06.02.2025

Absender:

Dipl.-Chem. Katrin Schwarz

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event78641


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).