Zum Auftakt der Tagung veranstaltet die DDG eine Online-Pressekonferenz, zu der Journalistinnen und Journalisten sehr herzlich eingeladen sind.
Termin: Dienstag, 29. April 2025 von 11 bis 12 Uhr
Einwahllink: https://zoom.us/meeting/register/aIprsPJ9TZWxP_MwRy7Gpg
Kenncode: 453384
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Vorläufiges Programm:
Begrüßung und Ausblick auf die DDG-Tagung
Prof. Dr. med. Julia Welzel
Direktorin der Klinik für Dermatologie und Allergologie am Universitätsklinikum Augsburg, Medizincampus Süd und Präsidentin der DDG
Prävention braucht übergreifende Konzepte: UV-Schutz und zeitgemäße Landschaftsarchitektur
Dag-Ole Ziebell
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Freiraumentwicklung, Leibniz Universität Hannover, Doktorand im Forschungsprojekt Urban Climate Future Lab und Keynote-Speaker der DDG-Tagung
Hautkrebs und demografischer Wandel: Wie können Ärzte und Ärztinnen die Hautkrebs-Prävention voranbringen
Prof. Dr. med. Mark Berneburg
Direktor der Klinik und Poliklinik für Dermatologie am Universitätsklinikum Regensburg und Generalsekretär der DDG
STI-Erkrankungsfälle im Aufwind: Chancen der medikamentösen Prophylaxe in Zeiten zunehmender Resistenzen
Prof. Dr. med. Norbert Brockmeyer
Präsident der Deutschen STI Gesellschaft (DSTIG) und Mitglied im Beirat der DDG
Chronischer Pruritus: Leitsymptom und Brücke zu interdisziplinärer Forschung und Austausch
Prof. Dr. med. Dr. h. c. Sonja Ständer
Leitende Oberärztin an der Klinik für Hautkrankheiten des Universitätsklinikums Münster (UKM) und Leiterin des „UKM Kompetenzzentrum Chronischer Pruritus“
3D-Labs und virtuelle Moulagen: Innovative Lehrkonzepte in der Dermatologie
Prof. Dr. med. Julia Welzel
Direktorin der Klinik für Dermatologie und Allergologie am Universitätsklinikum Augsburg, Medizincampus Süd und Präsidentin der DDG
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Sie können unabhängig von einer Anmeldung zur DDG-Tagung an der Online-Pressekonferenz teilnehmen!
Entweder melden Sie sich zur Pressekonferenz per Mail an (d.arnold@derma.de), zusammen mit der Tagungsregistrierung/Anmeldung (DDG-Tagung 2025 - Registrieren (derma-tagungen.de) oder aber spontan am Tag der Pressekonferenz via Zoom-Link und vorgeschaltetem Formular.
Zur Registrierung: https://www.derma-tagungen.de/release/ddg2025/de-DE/page/Registrieren
Weitere Informationen: https://www.derma-tagungen.de/release/ddg2025/de-DE/page/Pressebereich
Pressekontakt:
Deutsche Dermatologische Gesellschaft e. V. (DDG)
Dagmar Arnold
Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 30 246253-35, E-Mail: d.arnold@derma.de
www.derma.de, www.derma-tagungen.de
Hinweise zur Teilnahme:
Akkreditierung zur DDG-Tagung:
Der Besuch der Tagung ist für ausgewiesene Journalistinnen und Journalisten kostenfrei. Eine Akkreditierung ist unter Vorlage eines bundeseinheitlichen Presseausweises oder eines Bestätigungsschreibens der beauftragenden Redaktion möglich.
Termin:
29.04.2025 11:00 - 12:00
Veranstaltungsort:
CityCube Berlin
Messedamm 26
www.citycube-berlin.de
14055 Berlin
Berlin
Deutschland
Zielgruppe:
Journalisten
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Medizin
Arten:
Pressetermine
Eintrag:
12.02.2025
Absender:
Dagmar Arnold
Abteilung:
Geschäftsstelle
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event78670
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).