Quantum computing promises great potential for companies in almost all sectors thanks to its speed and precision advantages. The combination with machine learning methods also opens up new possibilities. How do quantum computers work, what principles are their programming based on and why does the so-called “quantum advantage” promise a disruptive change in the IT industry? In a 3-day course, the quantum team of the Fraunhofer IAO trains the experts of tomorrow.
The free training program provides comprehensive knowledge in the field of quantum computing, from basics to application. The course aims at a general understanding of quantum technology and builds up the necessary key skills for industrial application. Four modules will teach you how to assess the key technology of quantum computing, how to deal with it and how to apply it in a targeted manner: Basics, Hardware, Algorithmics and Application.
We invite participants to join us in learning about the phenomena of the quantum world, the differences between today's system architectures and the basics of programming them. From the principles of quantum mechanics, we take the exciting path to their industrial application and work on a wide variety of use cases, for example in the fields of quantum chemistry, finance, optimization or quantum machine learning.
The event is aimed at Company Representatives from Industry Interested in Quantum Computing, Developers, Technology Scouts, Innovation Managers.
Scientific contact:
Dr. Christian Tutschku
Team Leader Quantum Computing
Fraunhofer IAO
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
Phone +49 711 970-5115
Mail: christian.tutschku@iao.fraunhofer.de
https://forms.office.com/pages/responsepage.aspx?id=DDAw-X3JGUC-A63WUKFxxOXI9fC_...
Hinweise zur Teilnahme:
Participation in the event is free of charge.
Termin:
21.05.2025 ab 09:00 - 23.05.2025 17:00
Veranstaltungsort:
Fraunhofer-Institutszentrum Stuttgart, Gebäude E, Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
Baden-Württemberg
Deutschland
Zielgruppe:
Wirtschaftsvertreter
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Informationstechnik, Physik / Astronomie
Arten:
Seminar / Workshop / Diskussion
Eintrag:
13.02.2025
Absender:
Juliane Segedi
Abteilung:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Englisch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event78673
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).