idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


Instanz:
Teilen: 
20.05.2025 - 20.05.2025 | Kassel

Netzplanungs-Tool pandapower mit optionalem User-Forum

Ein Open-Source-Tool zur automatischen Analyse und Optimierung von Stromnetzen. Das Tool pandapower ist ein einfach zu bedienendes Open-Source-Tool für die Modellierung, Analyse und Optimierung von Energiesystemen mit einem hohen Automatisierungsgrad.

Das Fraunhofer IEE zeigt pandapower. Das Tool pandapower ist ein einfach zu bedienendes Open-Source-Tool für die Modellierung, Analyse und Optimierung von Energiesystemen mit einem hohen Automatisierungsgrad.
Pandapower bietet viele Vorteile

Als Open-Source Lösung ist pandapower kostenlos und wird von einer großen Community an Nutzern gepflegt und weiterentwickelt
pandapower bietet ähnlich wie kommerzielle Lösungen umfangreiche Bibliotheken und ausgefeilte Schnittstellen an
pandapower dient als Kernanwendung für Verluststudien, Leistungsflussberechnungen sowie für automatisierte Zielnetzplanungen und vieles mehr

Die Funktionalitäten von pandapower umfassen Leistungsflussberechnungen, Zustandsschätzungen, Topologiesuchen, Kurzschlussberechnungen sowie optimale Leistungsflussberechnungen. Dieser Workshop beinhaltet sowohl einen theoretischen Überblick als auch praktische Programmierstunden mit pandapower.

Die Schwierigkeiten der Aufgaben variieren und sind sowohl für Erstnutzende als auch bereits erfahrene Anwendende geeignet. Die Aufgaben umfassen unter anderem:

Aufbau eines eigenen Netzmodells
Visualisierung von Netztopologien
Ausführen von Leistungsflussberechnungen
Hinzufügen von Szenariodaten für Elektromobilität
Ausführung von Zeitreihensimulationen
Anwendung von pandapower Controllern

Der Workshop richtet sich an aktive und auch neue Nutzende von pandapower, wie beispielsweise:

Verteilernetzbetreiber
Betreiber von Übertragungsnetzen
Städtische Versorgungsbetriebe
Komponentenhersteller
Verbände
Forschungsinstitute

Die Teilnehmenden werden gebeten, sich über das untenstehende Formular anzumelden. Ein eigener Laptop wird benötigt, um über eine Web-Oberfläche die praktischen Übungen durchzuführen. Technisch wird über das IEE eine Umgebung mit bereits installiertem pandapower zur Verfügung gestellt. Es wird mehrere Aufgaben mit unterschiedlicher Schwierigkeit (ein eigenes kleines Netz bauen bis selber einen Controller entwickeln) geben.

Wir freuen uns auf Sie!

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

20.05.2025

Veranstaltungsort:

Joseph-Beuys-Straße 7
34117 Kassel
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Umwelt / Ökologie

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

04.03.2025

Absender:

Uwe Krengel

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event78800


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).