The International Heat Flow Calorimetry Symposium – Energetic Materials and the International Nitrocellulose Symposium 2025 will be held simultaneously from Monday, 15 September until Friday, 19 September 2025 at Fraunhofer ICT in Pfinztal-Berghausen near Karlsruhe. Both conferences share a long history as specialized symposia considering the topics of nitrocellulose (NC), its manufacturing, processing and characterization as well as the effects, the use, the interpretation and the modelling of heat flow of energetic materials. They are organized by Fraunhofer Institute for Chemical Technology ICT in Pfinztal (near Karlsruhe, Germany) and the Naval Surface Warfare Center NAVSEA in Crane (IN, USA).
Possible topics for Nitrocellulose Symposium are:
• Resources available for NC production
• Processing of cellulose for nitration
• Manufacturing of NC
• Stabilizing NC
• Formulation of propellants with NC
• Behavior of NC-based materials
As for the Heat Flow Calorimetry Symposium, papers on the following topics are welcome:
• Heat flow microcalorimetry (HFMC)
• Differential scanning calorimetry (DSC)
• Accelerated rate calorimetry (ARC)
• Reaction calorimetry (RC)
• Reaction flow calorimetry (RFC)
• Interpretation and modelling of reactions
Hinweise zur Teilnahme:
Termin:
15.09.2025 - 19.09.2025 18:00
Veranstaltungsort:
Joseph-von-Fraunhofer-Straße 7
76327 Pfinztal
Baden-Württemberg
Deutschland
Zielgruppe:
Wissenschaftler
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
international
Sachgebiete:
Chemie, Energie, Physik / Astronomie, Werkstoffwissenschaften
Arten:
Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung
Eintrag:
05.03.2025
Absender:
Manuel Fuchs
Abteilung:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
nein
Textsprache:
Englisch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event78811
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).