Mit Künstlicher Intelligenz Produktionsprozesse effizienter und nachhaltiger machen – damit beschäftigt sich eine neu eingerichtete Stiftungsprofessur an der Technischen Hochschule Ulm (THU). Gefördert wird die Professur mit 1,2 Millionen Euro von Partnern aus der regionalen Wirtschaft: Der Industrie- und Handelskammer Ulm (IHK Ulm) und den Unternehmen Handtmann, Uhlmann, ulrich medical und ZwickRoell. Denn: Neben Lehre und Forschung soll der neue Lehrstuhl auch den Wissensaustausch zwischen Hochschule und Industrie voranbringen und so die Region stärken.
Im Februar 2025 wurde Prof. Dr. Michel Börner auf die Professur berufen. In seiner Antrittsvorlesung am 25. März gibt er einen Einblick in seine bisherige und geplante Forschung und zeigt, was Künstliche Intelligenz abseits des Hypes um ChatGPT und Co. alles ermöglichen kann. Medienvertreter*innen sind herzlich zur Vorlesung mit anschließendem Get-together eingeladen. Auch führende Vertreter*innen der Stifterunternehmen sind vor Ort.
Hinweise zur Teilnahme:
Wir freuen uns über Rückmeldung, falls Sie zur Veranstaltung kommen.
Termin:
25.03.2025 15:30 - 17:30
Veranstaltungsort:
Technische Hochschule Ulm
Albert-Einstein-Allee 53/55
Raum Q102
89081 Ulm
Baden-Württemberg
Deutschland
Zielgruppe:
Journalisten
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
regional
Sachgebiete:
Informationstechnik
Arten:
Vortrag / Kolloquium / Vorlesung
Eintrag:
17.03.2025
Absender:
Dorothee Barsch
Abteilung:
Presse, Marketing u. Kommunikation
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event78899
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).