idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


Instanz:
Teilen: 
20.05.2025 - 21.05.2025 | Dresden

Hochtemperaturwerkstoffe in Fusion und Wasserstoff

Gewinnen Sie einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Entwicklung metallischer Hochtemperaturwerkstoffe: Experten des Fraunhofer IFAM Dresden sowie weitere Referenten vermittelt Ihnen das Wissen, das Sie benötigen, um die für Ihre Anforderungen relevanten Eigenschaften von Hochtemperaturwerkstoffen angemessen zu bewerten und zu qualifizieren.

INHALTE

Hochtemperaturwerkstoffe sind ein bedeutendes Forschungsfeld in den Bereichen Energietechnik, speziell in der Kernfusion und für Wasserstoffturbinen. Ihre Leistung hat oft einen direkten Einfluss auf den Gesamtwirkungsgrad der Systeme, in die sie integriert werden. Ni-Basis-Superlegierungen haben sich als die am besten geeignete Werkstoffklasse etabliert und konnten sich gegen hitzebeständige Stähle durchsetzen. Angesichts stetig wachsender Anforderungen gewinnen jedoch auch neue Legierungen, insbesondere refraktäre Legierungen und intermetallische Aluminide, deren bekanntester Vertreter TiAl ist, zunehmend an Bedeutung.

IHR NUTZEN

Sie erhalten einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Entwicklung metallischer Hochtemperaturwerkstoffe. Es werden sowohl klassische als auch innovative Legierungssysteme behandelt, einschließlich ihrer Herstellung, Eigenschaften und der Herausforderungen in der industriellen Anwendung. Wir vermitteln Ihnen die Kompetenz, die für Ihre Anforderungen relevanten Eigenschaften von Hochtemperaturwerkstoffen angemessen zu bewerten und zu qualifizieren.

In dieser Weiterbildung treffen Sie Fachleute aus der Branche - Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihr Expertennetzwerk auszubauen!

ZIELGRUPPE

Diese Weiterbildung richtet sich insbesondere an:

- industrielle Anwender von Hochtemperaturwerkstoffen,
- Mitglieder von Hochschulen und Forschungsinstituten,
- Berufsanfänger mit begrenztem Kontakt zu Hochtemperaturwerkstoffen,
- alle Interessierten, die sich einen Überblick über metallische Hochtemperaturwerkstoffe verschaffen möchten.

REFERENTEN:

Florian Pyczak (Hereon, BTU)
Mathias Galetz (Dechema)
Uwe Gaitzsch (Fraunhofer IFAM Dresden)
Thomas Studnitzky (Fraunhofer IFAM Dresden)
Alexander Kirchner (Fraunhofer IFAM Dresden)
Florian Häslich (Fraunhofer IFAM Dresden)

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

20.05.2025 ab 12:00 - 21.05.2025 16:30

Anmeldeschluss:

06.05.2025

Veranstaltungsort:

Fraunhofer IFAM Dresden
Winterbergstraße 28
01277 Dresden
Sachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Werkstoffwissenschaften

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

18.03.2025

Absender:

Cornelia Müller

Abteilung:

Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event78920

Anhang
attachment icon Seminar Hochtemperaturwerkstoffe

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).