In Vorträgen und im Rahmen einer interaktiven Podiumsdiskussion mit Fachleuten aus Industrie, Forschung und Behörden wird das größere Themenfeld „Klärschlammtrocknung und neue Recyclingtechnologien“ beleuchtet. Die Expert*innen stellen zudem ihren innovativen Mahltrockner vor.
Es wird viel Zeit für Diskussionen und gegenseitigen Austausch geben.
Angesprochen sind Personen, die sich für Neuerungen bei der Schlammtrocknung und beim Phosphor-Recycling interessieren, sich aber auch generell mit den Themen Klärschlammbehandlung, Recycling, Sekundärrohstoffe, Abfall-Ende, Abfalltransport, Genehmigung und Betrieb von Recyclinganlagen und dergleichen mehr auseinandersetzen.
Hinweise zur Teilnahme:
Der Workshop findet auf Englisch statt.
Termin:
09.04.2025 09:00 - 17:00
Anmeldeschluss:
03.04.2025
Veranstaltungsort:
Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft
Bandtäle 2
70569 Stuttgart
Baden-Württemberg
Deutschland
Zielgruppe:
Journalisten, Wissenschaftler
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Chemie, Maschinenbau, Umwelt / Ökologie
Arten:
Pressetermine, Seminar / Workshop / Diskussion
Eintrag:
19.03.2025
Absender:
Dr. Jutta Witte
Abteilung:
Stabsstelle Hochschulkommunikation
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event78928
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).