idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


Instanz:
Teilen: 
08.05.2025 - 08.05.2025 | online

Steuerung, Erfassung und Auswertung von Wirkungen und Wirksamkeit am Beispiel der ARL

Online-Panel zur "Steuerung, Erfassung und Auswertung von Wirkungen und Wirksamkeit am Beispiel der ARL" veranstaltet von der AG Wirkung in der GTPF - Gesellschaft für transdisziplinäre und partizipative Forschung e. V. am 08.05.2025 von 10:00 – 11:30 Uhr
beschäftigt sich mit der Erfassung und Darstellung der wirkungsrelevanten Aktivitäten und Arbeitsergebnisse am Beispiel der ARL.

Die ARL beschäftigt sich seit einiger Zeit mit der Erfassung und Darstellung ihrer wirkungsrelevanten Aktivitäten und Arbeitsergebnisse. Der Vortrag von Dr. Maximilian Räthel
und Lena Fritzsche M. A. (beide ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft) wird die Konzeption des ARL-Wirkungsmanagementprozesses näher erläutern und in Form eines Werkstattberichts die in der Anwendungsphase befindlichen Tools und Methoden zur Wirkungserfassung vorstellen.
Abschließend wird am Beispiel von qualitativen und quantitativen Wirkungsindikatoren ein Einblick in die Wirkungsanalyse der netzwerkförmigen Arbeitsweise der ARL gegeben und die Nutzbarmachung dieser Erkenntnisse als Basis für einen gemeinsamen Reflexions- und Lernprozess über die gesellschaftlichen Wirkungen der ARL als soziale Forschungsinfrastruktur dargestellt.

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldung: Interessierte melden sich bitte bei Prof. Dr. Martina Schäfer (schaefer@ztg.tu-berlin.de) bis spätestens 25. April 2025 an, um die Zugangsdaten zu diesem kostenfreien digitalen Diskussionsformat zu erhalten.

Termin:

08.05.2025 10:00 - 11:30

Anmeldeschluss:

25.04.2025

Veranstaltungsort:

online
online
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

20.03.2025

Absender:

Dr. Tanja Ernst

Abteilung:

Stabsstelle Wissenschaftskommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event78934


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).