idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


Instanz:
Teilen: 
02.04.2025 - 02.04.2025 | Hamburg

Learning to Optimize: How Machine Learning Drives Decisions at Companies like Uber

Distinguished Lecture Series in Business Analytics and Data Science

The Distinguished Lecture Series in Business Analytics & Data Science at Kühne Logistics University (KLU) presents public lectures on selected topics in analytics, data science, and their applications across various industries, including logistics and supply chain management. Targeted at students, alumni, industry professionals, and other interested individuals, the series offers insights into the latest advancements, trends, and challenges in these fields. Attendees gain valuable knowledge on how data-driven decision-making can transform business operations and enhance efficiency in today's digital economy.

Learning to Optimize: How Machine Learning Drives Decisions at Companies like Uber

Have you ever wondered why and where taxi cars wait, or how smart Uber drivers make their decisions? This talk will delve into these intriguing questions. We will explore the concept of sequential decision-making and policy classes through a hands-on approach. Using taxi services as an example, we learn how service providers can optimize their decision-making. And guess what? There´s not as much magic behind it as you might think...so prepare to be surprised!

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

02.04.2025 18:00 - 19:00

Veranstaltungsort:

Großer Grasbrook 17
20457 Hamburg
Hamburg
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wirtschaftsvertreter

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Informationstechnik, Verkehr / Transport, Wirtschaft

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

20.03.2025

Absender:

Lisa Wolf

Abteilung:

PR Management

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Englisch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event78938


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).