idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


Instanz:
Teilen: 
15.04.2025 - 15.04.2025 | Mainz

German-Austrian POWs in Japan during the First World War

Öffentliches englischsprachiges Forschungskolloquium am Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG) Mainz. Referentin ist Dr. Sarah Panzer von der Missouri State University, Springfield, MO, USA. Dr. Panzer wird im April und Mai als Senior Research Fellow am IEG forschen.

Weitere Informationen zur Referentin und ihrem Forschungsgebiet finden Sie unter https://history.missouristate.edu/profile-display.aspx?p=SPanzer

Ein Abstract zum Vortragsthema kann zeitnah unter info@ieg-mainz.de angefordert werden.

Hinweise zur Teilnahme:
Eine Teilnahme ist digital via Webex unter dem folgenden Link möglich:
https://institutfuereuropaeischegeschichte.my.webex.com/institutfuereuropaeische...

Termin:

15.04.2025 16:00 - 17:30

Veranstaltungsort:

Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG) Mainz
Alte Universitätsstraße 19
55116 Mainz
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

25.03.2025

Absender:

Stefanie Mainz

Abteilung:

Medien- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event78955


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).