idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


Instanz:
Teilen: 
03.04.2025 - 03.04.2025 | Berlin

Die Bundestagswahl 2025 im demografischen Wandel

Wer hat wie warum gewählt?

In zeitlicher Nähe zur Bundestagswahl 2025 diskutieren Expertinnen und Experten auf der Basis der bis dahin vorliegenden Auswertungen des Wählerverhaltens die Wahlergebnisse und stellen sich die Frage, welchen Beitrag demografische Erkenntnisse zur Erklärung des Wahlergebnisses leisten können.

Diskutieren Sie mit!

Moderation:

Dr. Andreas Edel | Executive Secretary Population Europe

Prof. Dr. Tilman Mayer | Professor für Politikwissenschaft am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Universität Bonn

Panel:

Prof. Dr. Martin Elff | Professor für Politische Soziologie an der Zeppelin Universität

Dr. Anna-Sophie Heinze | Akademische Rätin am Lehrstuhl für Westliche Regierungssysteme – Das politische System der Bundesrepublik Deutschland der Universität Trier

Jürgen Kaube | Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung

Dr. Sabine Pokorny | Referentin in der Abteilung Wahl- und Sozialforschung in der Hauptabteilung Analyse und Beratung der Konrad-Adenauer-Stiftung

Dr. Yvonne Schroth | Vorstand der Forschungsgruppe Wahlen e.V.


Diese Veranstaltung wird organisiert von Population Europe und dem Arbeitskreis Demografiepolitik der Deutschen Gesellschaft für Demographie. Sie findet im Zusammenhang der Berliner Demografie-Tage 2025 statt.

Diese Veranstaltung wird gefördert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat, das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und das Bundesministerium für Gesundheit.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

03.04.2025 14:00 - 15:30

Veranstaltungsort:

online
Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

27.03.2025

Absender:

Andreas Edel

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event78971


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).