Diese spannenden Fragen stehen im Mittelpunkt der nächsten Leipzig Leadership Lecture an der HHL Leipzig Graduate School of Management. Als Speakerin begrüßen wir Prof. Dr. Anastassia Lauterbach, international gefragte Expertin für KI, Cybersicherheit und digitale Transformation.
In ihrem englischsprachigen Vortrag „AI: Quo Vadis in Businesses and Geopolitics“ spricht sie über KI-getriebene Veränderungen in der Unternehmensbewertung, die Rolle von Datendemokratisierung und die wirtschaftliche Realität von GenAI.
Die Veranstaltung findet am 10. April von 13:30 bis 15:00 Uhr in der Schmalenbach Lecture Hall der HHL statt und wird zusätzlich online übertragen.
Sie möchten dabei sein – vor Ort oder online? Dann melden Sie sich kostenfrei bis zum 9. April an und sichern Sie sich Ihren Platz unter https://www.eventbrite.de/e/leipzig-leadership-lecture-ai-quo-vadis-in-businesse....
Hinweise zur Teilnahme:
Die Anmeldung ist kostenfrei und erfolgt via https://www.eventbrite.de/e/leipzig-leadership-lecture-ai-quo-vadis-in-businesse.... Personen, die online teilnehmen möchten, bekommen den Link zur Session am Tag selbst via Eventbrite zugeschickt.
Termin:
10.04.2025 13:30 - 15:00
Anmeldeschluss:
09.04.2025
Veranstaltungsort:
Online oder am Leipziger Campus der HHL:
Jahnallee 59
Schmalenbachgebäude, 1. OG, Lecture Hall
04109 Leipzig
Sachsen
Deutschland
Zielgruppe:
Wirtschaftsvertreter, jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
international
Sachgebiete:
Wirtschaft
Arten:
Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung
Eintrag:
31.03.2025
Absender:
Elisa Vetter
Abteilung:
Media Relations
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event78996
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).