idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


Instanz:
Teilen: 
22.04.2025 - 22.04.2025 | Digital

Einladung Online-Pressegespräch: Wasserstoffhochlauf beschleunigen – VDI legt Maßnahmenpakete vor

Die Transformation zur Klimaneutralität ist eine der größten Herausforderungen für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Wasserstoff spielt dabei eine Schlüsselrolle – doch der Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft stockt. Der VDI sieht dringenden Handlungsbedarf und stellt zentrale Handlungsempfehlungen und Maßnahmenpakete in einem virtuellen Pressegespräch vor.

Investitionen in eine zukunftsfähige Infrastruktur müssen jetzt getroffen werden. Für einen zukunftsfähigen Standort Deutschland ist die Nutzung von Wasserstoff essentiell. Im Rahmen der VDI-Initiative "Zukunft Deutschland 2050" hat ein Expertenkreis aus Forschung, Wirtschaft und Wissenschaft klare Handlungsempfehlungen und technologische Wegweiser erarbeitet.

Wir laden Sie herzlich zu einem digitalen Pressegespräch am 22.04. um 13 Uhr ein, um mit Ihren Gesprächspartnern industrie- und technologiepolitische Perspektiven für den Standort Deutschland zu besprechen:

Ihre Gesprächspartner:

- Adrian Willig, Direktor des VDI
Standortperspektive Deutschland 2050: Wie Wasserstoff unsere industrielle Zukunft sichert

- Prof. Dr. Michael Sterner, Vorsitzender des VDI-Zukunftsdialogs Wasserstoff und Mitglied im von der Bundesregierung berufenen Nationalen Wasserstoffrat
Welche Maßnahmen jetzt notwendig sind: Handlungsoptionen und zwei Pakete für einen beschleunigten Wasserstoffhochlauf

Es erwarten Sie kompakte Impulse, klare Forderungen und fundierte Einschätzungen – mit ausreichend Zeit für Ihre Fragen. Wir freuen uns auf Sie!

Bitte melden Sie sich mit Name, E-Mail-Adresse und Medium unter presse@vdi.de an. Sie erhalten im Nachgang die Zugangsdaten zum virtuellen Termin.

Hinweise zur Teilnahme:
Microsoft-Teams Zugang zum virtuellen Pressegespräch

    Weitere Informationen:
  • http://Online

Termin:

22.04.2025 13:00 - 14:00

Anmeldeschluss:

21.04.2025

Veranstaltungsort:

Online
Digital
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Energie

Arten:

Pressetermine

Eintrag:

02.04.2025

Absender:

B.A. Sarah Janczura

Abteilung:

Presse und Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79014


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).