idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


Instanz:
Teilen: 
29.04.2025 - 29.04.2025 | Gera

Online-Vortrag: Einfach (alles) schlucken?

Am 29. April 2025 gibt die SRH University einen thematischen Einblick in die Logopädie. Im Vortrag wird die Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen beleuchtet und welche Rolle die Logopädie dabei spielen kann.

Schlucken ist eine alltägliche Bewegung und eine Selbstverständlichkeit – bis es nicht mehr funktioniert. Viele Muskeln und Nerven arbeiten bei jedem Schluckakt hochkomplex und dynamisch zusammen, doch Erkrankungen, Unfälle oder auch das Alter können diesen sensiblen Prozess stören. Schluckstörungen haben weitreichende Folgen für Gesundheit und Lebensqualität: Mangelernährung, Lungenentzündung oder sozialer Rückzug sind nur einige davon.

Wie kann Logopädie hier helfen? In ihrem Vortrag gibt Prof. Dr. Stefanie Duchac, Professorin im ausbildungsintegrierenden Bachelor-Studiengang Logopädie, Einblicke in die Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen und erklärt, welche zentrale Rolle Logopäd:innen in der interdisziplinären Behandlung spielen.

Nach dem Vortrag haben Interessierte die Möglichkeit, themenbezogene Fragen, aber auch Fragen rund um das Studium an der SRH University zu stellen

Hinweise zur Teilnahme:
Eine kostenfreie und unverbindliche Anmeldung zur Online-Infosession ist unter folgendem Link möglich: https://www.srh-university.de/de/event/2025/04-25/default-c0cc440396/

Termin:

29.04.2025 16:00 - 17:00

Veranstaltungsort:

Die Veranstaltung findet online statt.
Gera
Thüringen
Deutschland

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Sprache / Literatur

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

03.04.2025

Absender:

Marie-Luise Unteutsch

Abteilung:

SRH University Campus Gera

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79031


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).