idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


Instanz:
Teilen: 
08.04.2025 - 10.04.2025 | München

Responsible AI: Promises, Pitfalls, and Practices

Das Center for Responsible AI Technologies (CReAITech) organisiert sein erstes internationales wissenschaftliches Symposium „Responsible AI: Promises, Pitfalls, and Practices“. Die dreitägige Veranstaltung soll internationalen Forschern eine Plattform bieten, um Erkenntnisse auszutauschen, neue Ansätze zu diskutieren und interdisziplinäre Kooperationen zu fördern, die unser Verständnis davon, was ein verantwortungsvoller Umgang mit KI bedeutet, erweitern und vertiefen werden.

Das Center for Responsible AI Technologies (CReAITech) organisiert sein erstes internationales wissenschaftliches Symposium „Responsible AI: Promises, Pitfalls, and Practices“. Die dreitägige Veranstaltung soll internationalen Forschern eine Plattform bieten, um Erkenntnisse auszutauschen, neue Ansätze zu diskutieren und interdisziplinäre Kooperationen zu fördern, die unser Verständnis davon, was ein verantwortungsvoller Umgang mit KI bedeutet, erweitern und vertiefen werden.
Neben Panels und Diskussionen wird das Symposium zahlreiche Keynotes von führenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus den Sozial- und Geisteswissenschaften beinhalten, die die neuesten Entwicklungen und Forschungsergebnisse beleuchten. Wir freuen uns, Ulrike Felt, Jutta Haider, Klaus Lindgaard Høyer, Sandra Soo-Jin Lee, Sabina Leonelli und Jacob Metcalf als herausragende Vortragende begrüßen zu dürfen.

Das Symposium wird von der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW) unterstützt und mitorganisiert.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme am Symposium ist begrenzt und nur mit vorheriger Registrierung über Eventbrite möglich. Bei weiteren Fragen, wenden Sie sich an presse@hfph.de

Termin:

08.04.2025 ab 17:00 - 10.04.2025 16:00

Veranstaltungsort:

Carl Friedrich von Siemens Stiftung
Südliches Schloßrondell 23
80638 München
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

Gesellschaft, Informationstechnik, Philosophie / Ethik

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

03.04.2025

Absender:

Lena-Maria Stahl

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79034


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).