Es ist Zeit, wissenschaftsphilosophisch und historisch über die Frage nachzudenken, wieviel Vielfalt gut für Wissenschaft ist.
Prof. Dr. Cornelius Borck ist Professor für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin und Naturwissenschaften an der Universität zu Lübeck. Er leitet dort seit 2007 das Institut für Medizingeschichte und Wissenschaftsforschung. Zu seinen Forschungsschwerpunkten als Wissenschaftshistoriker und Medizinphilosoph zählen die Geschichte der Humanwissenschaften, der Hirnforschung und Psychiatrie. Neuere Veröffentlichungen sind: „Hans Blumenberg‘s History and Philosophy of Science“, „Embodiment and Critical Medical Humanities“, „Medizinphilosophie zur Einführung“. Cornelius Borck ist seit 2016 Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Hamburg.
Ein Vortrag im Rahmen der Akademievorlesungsreihe zum Thema „Vielfalt im Sommersemster 2025.
Hinweise zur Teilnahme:
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
Für die Teilnahme im Baseler Hof ist eine Anmeldung erforderlich unter veranstaltungen@awhamburg.de
Sie erhalten von uns eine Bestätigung.
Termin:
22.05.2025 19:00 - 21:00
Anmeldeschluss:
22.05.2025
Veranstaltungsort:
Gartensaal vom Hotel Baseler Hof
Esplanade 15
20354 Hamburg
Hamburg
Deutschland
Zielgruppe:
Wissenschaftler, jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Geschichte / Archäologie, Medizin, Philosophie / Ethik
Arten:
Vortrag / Kolloquium / Vorlesung
Eintrag:
07.04.2025
Absender:
Dagmar Penzlin
Abteilung:
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79058
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).