idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


Instanz:
Teilen: 
27.05.2025 - 27.05.2025 | Münster

Körperdarstellung bei Boualem Sansal

Lesung mit Carsten Bender (Schauspieler und Sprecher, Münster) in der Reihe „Ästhetische Konzeptionen des Körpers zwischen Religion und Politik“ im Themenjahr „Körper und Religion“ am Exzellenzcluster „Religion und Politik“

Der algerische Schriftsteller und Friedenspreisträger Boualem Sansal setzt sich in seinen Romanen und Essays kritisch mit dem Islamismus und totalitären Regimes auseinander. Anfang des Jahres 2024 war er für die Annette von Droste-Hülshoff-Lesung zu Gast am Exzellenzcluster. Im November wurde er bei seiner Einreise nach Algerien verhaftet und ist seitdem inhaftiert. In der Lesung werden der Schauspieler und Sprecher Carsten Bender und Studierende ausgewählte Texte Sansals vortragen, die die Bedeutung des menschlichen Körpers im Kontext politisch-religiöser Repression in den Blick nehmen.

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldung für eine Teilnahme per Zoom unter: veranstaltungenEXC@uni-muenster.de

Termin:

27.05.2025 ab 18:15

Veranstaltungsort:

Hörsaalgebäude des Exzellenzclusters
Raum JO 1
Johannisstr. 4
48143 Münster
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Religion, Sprache / Literatur

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

08.04.2025

Absender:

Finnja Buttermann

Abteilung:

Zentrum für Wissenschaftskommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79072

Anhang
attachment icon Flyer zur Vortrags- und Lesereihe im Themenjahr "Körper und Religion"

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).