idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


Instanz:
Teilen: 
02.04.2025 - 19.04.2025 | Regensburg

Spaces of Solidarity - Räume der Solidarität

Wie wollen wir zusammenleben?

„Spaces of Solidarity – Räume der Solidarität“ ist der Titel einer Ausstellung im Rahmen der 3. Regensburger Baukulturtage, die noch bis 19. April 2025 im M26, Maximilianstraße 26, Regensburg zu sehen ist. Es geht um Solidarität und am Gemeinwohl orientierte Projekte in Berlin und Regensburg, im Zeitalter von Migration und Mobilität.

Die Ausstellung wurde von Professorin Dr. Anna Steigemann vom Department für Interdisziplinäre und Multiskalare Area Studies (DIMAS) der Universität Regensburg und Dr. Moritz Ahlert kuratiert.

Sie zeigt drei Berliner Projekte aus den Bereichen Wohnen, Arbeit und Gesundheit, die verdeutlichen, wie sich solidarische Zukunft in Städten im Zeitalter der Migration gestalten lässt. Zugleich eröffnet sie Einblicke in solidarische Räume und Orte in Regensburg.

Zum Hintergrund der Ausstellung und den Lehrforschungsprojekten von Anna Steigemann informiert der Wissenschaftsblog der Universität Regensburg: https://blog.uni-regensburg.de/raeume-der-solidaritaet

.

Hinweise zur Teilnahme:
Öffnungszeiten der Ausstellung sind Montag bis Freitag, jeweils von 9:30 bis 18:00 Uhr und zu den Veranstaltungen der Baukulturtage. DIe Ausstellung ist kostenfrei zugänglich.

Termin:

02.04.2025 ab 09:30 - 19.04.2025 18:00

Veranstaltungsort:

M26 | Maximilianstraße 26 | Erdgeschoß
93047 Regensburg
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport

Arten:

Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest, Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

09.04.2025

Absender:

twa.

Abteilung:

Präsidialabteilung, Bereich Kommunikation & Marketing

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79075


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).