Eintauchen in die faszinierende Welt der Technik und Informatik: Mit dem TechDay – in your MINT! an der Hochschule Heilbronn (HHN) ist das am 16. Mai möglich. Zu diesem Anlass öffnet die HHN für Wissbegierige jeden Alters die Türen des TechCampus und präsentiert hautnah spannende Zukunftsthemen aus Wissenschaft, Forschung und Lehre.
Besucher*innen können am TechCampus zahlreiche Themeninseln – sogenannte „Lands“ – erkunden. Die Themeninseln bieten spannende Einblicke in die Bereiche KI, Nachhaltigkeit, Produktion, Mobilität, Robotik, Innovation, Gaming und Gesundheit. Langeweile kommt bei der Besichtigung der Projekte sicher nicht auf, denn viele der Angebote sind interaktiv und laden zum Mitmachen ein. Interessierte können beispielsweise verschiedenste Roboterapplikationen in einem offenen Labor testen, ein Porträt von sich auf einem Edelstahlblech mit einem Fotolaser erstellen lassen oder an einem „Zauberwürfel-Workshop“ teilnehmen.
Neben vielen weiteren Aktionen, bietet die HHN Mitmach-Experimente und Einblicke in ihre Forschungslabore an.
TechDay – in your MINT! findet am TechCampus der Hochschule Heilbronn statt. Los geht’s ab 14.00 Uhr, die Themeninseln können bis 19.00 Uhr besucht werden.
Alle Infos dazu unter: http://www.hs-heilbronn.de/techday
--
Hochschule Heilbronn – Kompetenz in Technik, Wirtschaft und Informatik
Die Hochschule Heilbronn (HHN) ist eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Ihr Kompetenz-Schwerpunkt liegt in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Informatik. An ihren vier Standorten in Heilbronn, Heilbronn-Sontheim, Künzelsau und Schwäbisch Hall bietet die HHN mehr als 60 zukunftsorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge an, darunter auch berufsbegleitende Angebote. Die HHN bietet daneben noch weitere Studienmodelle an und pflegt enge Kooperationen mit Unternehmen aus der Region. Sie ist dadurch in Lehre, Forschung und Praxis sehr gut vernetzt. Das hauseigene Gründungszentrum unterstützt Studierende sowie Forschende zudem beim Lebensziel Unternehmertum.
Pressekontakt:
Vanessa Offermann, Pressesprecherin
Telefon: 07131-504-553, E-Mail: vanessa.offermann@hs-heilbronn.de
Internet: http://www.hs-heilbronn.de
Gila Hoch, PR-Redakteurin
Telefon: 07131-504-1243, E-Mail: presse@hs-heilbronn.de
Internet: http://www.hs-heilbronn.de/kommunikation
Hinweise zur Teilnahme:
Termin:
16.05.2025 14:00 - 19:00
Veranstaltungsort:
Hochschule Heilbronn
TechCampus
Max-Planck-Str. 39
74081 Heilbronn
Baden-Württemberg
Deutschland
Zielgruppe:
Lehrer/Schüler, jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Informationstechnik, Maschinenbau, Mathematik, Pädagogik / Bildung, Verkehr / Transport
Arten:
(studentische) Informationsveranstaltung / Messe, Angebote für Kinder + Jugendliche, Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest
Eintrag:
15.04.2025
Absender:
Gila Hoch
Abteilung:
Abteilung Hochschulkommunikation
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79119
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).