idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


Instanz:
Teilen: 
20.05.2025 - 20.05.2025 | Darmstadt

HOBIT CONTACT 2025: INFORMATIONEN AUS ERSTER HAND ZU STUDIUM UND AUSBILDUNG

Die Darmstädter Hochschul- und Berufsinformationstage „hobit“ gehen in die nächste Runde. Am Dienstag, 20. Mai 2025, bietet die Veranstaltung „hobit contact“ Schülerinnen und Schülern von 9:00 bis 13:00 Uhr die Möglichkeit, sich über Studiengänge, Ausbildungswege und berufliche Perspektiven zu infor-mieren. Das Motto der „hobit“ lautet „Mach, wie du fühlst“ und lädt dazu ein, eigene Interessen zu entdecken und passende Bildungswege zu finden.

Nach dem Online-Format „hobit talks“ im Januar mit seinen zahlreichen Informa-tionen und Erfahrungsberichten gibt es nun im Mai die Gelegenheit, selbst Fra-gen rund um das Thema Studium und Berufsausbildung zu stellen und Eindrücke vor Ort zu sammeln. An den fünf Standorten der Institutionen, die die „hobit“ ausrichten, beraten Lehrende, Studierende, Auszubildende und Betriebsangehöri-ge sowie die Berufs- und Studienberater:innen. So können Schülerinnen und Schüler offene Fragen klären, um gut orientiert ins letzte Schuljahr oder ins Bewerbungsverfahren für einen Studiengang oder eine Berufsausbildung zu star-ten. Zudem bietet die „hobit contact“ auch die Möglichkeit, erste Kontakte zu knüpfen und in die Atmosphäre an den Hochschulstandorten hineinzuschnuppern

Die Beratung findet auf dem Campus der Technischen Universität Darmstadt, der Hochschule Darmstadt, der Evangelischen Hochschule Darmstadt, in der Agentur für Arbeit sowie im Haus der Wirtschaft Südhessen statt. Hier stellen sich rund 120 Studiengänge, zahlreiche Ausbildungsberufe und Unternehmen vor. Zu-sätzlich gibt es unter anderem Informationen zum dualen Studium, zu Anforde-rungen und Bewerbungsverfahren für die verschiedenen Ausbildungswege und Stu-diengänge, zur Karriere bei Polizei und Bundeswehr und zu Themen wie Gap-Year und Auslandsstudium. Ergänzt wird das Angebot durch einen Foodtruck am Haus der Wirtschaft sowie geöffnete Mensen.

Das Programm der „hobit contact“ ist auf der Website hobit.de zu finden.

Veranstaltungsdetails:
hobit contact 2025
Termin: Dienstag, 20. Mai 2025
Uhrzeit: 9:00 bis 13:00 Uhr

Orte:
• TU Darmstadt, Karolinenplatz 5 (Haltestelle „Alexanderstraße“ oder „Schloss“)
• Hochschule Darmstadt, Schöfferstraße 3 (Haltestelle „Hochschule“ oder „Berliner Allee“)
• Evangelische Hochschule Darmstadt, Zweifalltorweg 12 (Haltestelle „Haupt-bahnhof“)
• Agentur für Arbeit Darmstadt, Groß-Gerauer Weg 7 (Haltestelle „Holz-hofallee“)
• Haus der Wirtschaft Südhessen, Rheinstraße 60 (Haltestelle „Rhein-Neckar-Straße“)

Foto-Impressionen der hobit contact aus dem Archiv finden Sie unter diesem Link:
https://www.bildermedien.tu-darmstadt.de/fotoweb/albums/Z-ZzRtXIRXi8HWmu/

Internet und Social Media:
https://hobit.de/events/hobit-contact/
https://www.facebook.com/hobitdarmstadt
https://www.instagram.com/instahobit/

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

20.05.2025 09:00 - 13:00

Veranstaltungsort:

Karolinenplatz 5
64289 Darmstadt
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

(studentische) Informationsveranstaltung / Messe, Angebote für Kinder + Jugendliche

Eintrag:

16.04.2025

Absender:

Claudia Staub

Abteilung:

Science Communication Centre - Abteilung Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79134


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).