Events und Aktionen im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche 2025:
19. – 23. Mai - Campus Koblenz
Posteraktion: „Nachhaltigkeit beginnt bei uns - Engagement in und aus der Hochschule heraus“
Hochschulangehörige stellen ihre nachhaltigen Projekte vor. Per Abstimmung werden die Besten bestimmt und prämiert.
20. Mai ab 16 Uhr - Campus Remagen
Sustainable StartUpDay
Hochschul-StartUps stellen ihre innovativen Ideen vor. Expert*innen diskutieren über nachhaltige Transformation.
Austausch und Vernetzung runden das Programm ab.
21. Mai ab 17 Uhr - Campus Koblenz
Nachhaltigkeitsmanagement: Mehr als nur Marketing & Reporting
Impulse, Diskussion und Get-together im Zeichen eines wirklich nachhaltigen Wirtschaftens.
Weitere interne Events im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche:
Ab dem 21. April - An allen drei Standorten der Hochschule Koblenz
Die große Schritte-Challenge.
Gesundheitstage in Koblenz & Remagen
20. Mai ab 10 Uhr - Campus Remagen
21. Mai ab 10 Uhr - Campus Koblenz
Angebote zur Gesundheitserhaltung am Arbeitsplatz.
21. & 22. Mai - An allen Standorten
Campus Cleanup
Aufräumaktion an allen Standorten.
22. Mai ab 17 Uhr - Campus Koblenz
Get-Together und Ehrung der Gewinner der Posteraktion
Hinweise zur Teilnahme:
Teilnahme von Externen je nach Veranstaltung möglich. Für nähere Informationen bitte auf die einzelne Veranstaltung auf u.a. Seite klicken
Termin:
19.05.2025 - 23.05.2025
Veranstaltungsort:
Hochschule Koblenz
Campus Koblenz
Konrad-Zuse-Str. 1
56075 Koblenz
Campus Remagen
Joseph-Rovan-Allee 2
53424 Remagen
Koblenz
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Zielgruppe:
jedermann
Relevanz:
regional
Sachgebiete:
Energie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Meer / Klima, Wirtschaft
Arten:
(studentische) Informationsveranstaltung / Messe, Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest, Seminar / Workshop / Diskussion
Eintrag:
16.04.2025
Absender:
Yvonne Dommermuth
Abteilung:
Kommunikation und Marketing
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79137
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).