idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


Instanz:
Teilen: 
29.04.2025 - 29.04.2025 | Hamburg

Die versteckten Kosten der Ernährung - Greenpeace, DANK und Stiftung Gesunde Erde – Gesunde Menschen

Vorstellung der Studie “Die versteckten Kosten der Ernährung”

Mit Eckart von Hirschhausen (Stiftung Gesunde Erde – Gesunde Menschen), Wissenschaftsbündnis Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK) und Greenpeace zu den Folgen der Erzeugung und des Konsums von Lebensmitteln für Umwelt und Gesundheit

Der hohe Konsum von Fleisch und anderen tierischen Produkten, aber auch von Zucker und Fett, hat gravierende Folgen für die Umwelt und die menschliche Gesundheit. Die sogenannten externen Kosten des Agrar- und Ernährungssystems etwa durch zunehmende Extremwetterschäden oder die Beanspruchung des Gesundheitswesens übernehmen jedoch nicht die Verursacher:innen, sondern müssen von der Gesellschaft getragen werden. Eine Studie des Forums Ökologisch Soziale Marktwirtschaft (FÖS) im Auftrag von Greenpeace verdeutlicht die Dimension dieser externen Kosten, die nicht zuletzt die Wirtschaft und die Sozialversicherungen belasten. Auf Grundlage der in der Studie dargestellten Maßnahmen zeigen die zur Pressekonferenz einladenden Organisationen Handlungsrahmen auf, durch die sich negative Umwelt- und Gesundheitsfolgen der Ernährung vermeiden und gesellschaftliche Kosten reduzieren lassen.

Hinweise zur Teilnahme:
Teilnahme auch per Online-Konferenz möglich


Es nehmen teil:
Dr. Beate Richter, Wissenschaftliche Referentin Agrarpolitik Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft e.V.
Matthias Lambrecht, Landwirtschaftsexperte Greenpeace e.V.
Barbara Bitzer, Sprecherin des Wissenschaftsbündnisses DANK und Geschäftsführerin der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG)
Dr. Eckart von Hirschhausen, Arzt, Wissenschaftsjournalist und Gründer der Stiftung Gesunde Erde - Gesunde Menschen

Wir bitten freundlich um Anmeldung bis zum 25.04.2025. Bitte geben Sie an, wenn Sie online teilnehmen möchten, damit wir Ihnen die Zugangsdaten zusenden können.

Termin:

29.04.2025 ab 10:00

Anmeldeschluss:

25.04.2025

Veranstaltungsort:

Greenpeace e.V.
Hongkongstraße 10, Eingang Elbarkaden (Wasserseite)
20457 Hamburg
Hamburg
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin

Arten:

Pressetermine

Eintrag:

17.04.2025

Absender:

Christina Seddig

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79143


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).