idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


Instanz:
Teilen: 
20.05.2025 - 20.05.2025 | Stuttgart

​Kommunen in die Cloud!​

Fortsetzung einer Workshopreihe für Kommunen auf dem Weg der digitalen Transformation

Für die Digitalisierung ihrer Städte legen Kommunen gemeinsam mit juristischen Expertinnen und Experten für das Prozessmanagement unter wissenschaftlicher Begleitung des Fraunhofer IAO einen Grundstein für die Implementierung einer Cloud-Infrastruktur. Im Rahmen der Workshopreihe erhalten die Teilnehmenden einen Einblick, welche rechtlichen Rahmenbedingungen bei einer Nutzung von Cloud-Lösungen berücksichtigt werden müssen und welchen Beitrag Prozessmanagement für einen effektiven Einsatz von Cloud-Lösungen leisten kann.

Die Digitalisierung verspricht nicht nur Unternehmen, sondern vor allem auch Kommunen viele Potenziale, stellt diese aber auch vor besondere Herausforderungen. Der Weg von Kommunen in die Cloud führt über rechtlich-regulatorische und technische Stolpersteine und erfordert das Zusammenspiel verschiedener Stakeholder sowie ein funktionierendes Prozessmanagement.

Im Rahmen des kommunalen InnovationsCenter Baden-Württemberg (KIC@bw) untersucht das Fraunhofer IAO die Innovationsfähigkeit, Bedarfe und Potenziale von Kommunen und Landkreisen mit Blick auf die Digitalisierung und bietet nun in einer Workshopreihe interessierten Kommunen die Chance, gemeinsam mit Expertinnen und Experten ihre Transformationsprojekte rund um das Thema »Cloud« vorzubereiten.

​Die Themen der Terminreihe im Überblick:

20. Mai 2025 – 09:00 bis 12:00 Uhr: Rechtliche Rahmenbedingungen I
Dr. Hannah Rubin (Eichler Kern Klein), Anja Bruchmann (NOTOS)

- Ausgestaltung der Leistungsbeschreibung bei der Beschaffung von Cloud-Leistungen – Welche wesentlichen Entscheidungen müssen getroffen werden?
- Markterkundung nutzen (Vorteile, Möglichkeiten, Grenzen)
- Nutzung von vorhandenen Lösungen, Kooperationen, In-House-Modellen etc.: Ist eine (Neu-) Vergabe erforderlich?

22. Mai 2025 – 09:00 bis 13:00 Uhr: Prozessmanagement als Voraussetzung für den effektiven Einsatz von Cloud-Lösungen
Niklas Hirsch (Common Sense Team)

Kennen Sie das? Ein wichtiges Dokument wird gesucht, aber es liegt irgendwo zwischen dem Papierstapel auf dem Schreibtisch, einer uralten E-Mail oder in einer Windows-Ablage, in der sich nur die Kollegen auskennen. Büroprozesse sind oft der ultimative Albtraum: langsam, chaotisch und fehleranfällig. Aber warum ist das so? Und wie kann eine gute digitale Ablage Abhilfe schaffen?

In diesem Impuls geht es um Störungen in Büroprozessen und die Frage, wie wir uns helfen können. Was muss eine gute Ablage können? Wie gelingt die Einführung, um Cloud-Lösungen effektiv nutzen zu können?

27. Mai 2025 – 09:00 bis 12:00 Uhr: Rechtliche Rahmenbedingungen II
Dr. Hannah Rubin (Eichler Kern Klein), Anja Bruchmann (NOTOS):

- Beschaffung von Cloud-Leistungen im Vergabeverfahren – Fragen der Ausgestaltung
- Vertragliche Regelungen: Nutzung des EVB-IT Cloud, Regelungen zur IT-Sicherheit, Regelungen zum Datenschutz
- Verfahrensfragen: Verfahrensarten, Gestaltung von Eignungs- und Zuschlagskriterien.

​​Die Veranstaltung richtet sich an Digitallotsen, IT-Verantwortliche von Kommunen, Erste Bürgermeister, Hauptamtsleiter.

Anmeldelink:
https://crm-portal.iao.fraunhofer.de/eventonline/event.aspx?contextId=A0360307D0...

Wissenschaftliche Ansprechpartner:

Jens Leyh
Extended Environments
Fraunhofer IAO
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
Telefon: +49 711 970-2234
E-Mail: jens.leyh@iao.fraunhofer.de

Philipp Ciziroglou
Data-driven Transformation
Fraunhofer IAO
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
Telefon: +49 711 970-2144
E-Mail: philipp.ciziroglou@iao.fraunhofer.de

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Termin:

20.05.2025 09:00 - 12:00

Veranstaltungsort:

Webinar
70569 Stuttgart
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Informationstechnik, Politik

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

30.04.2025

Absender:

Juliane Segedi

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79222


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).