idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


Instanz:
Teilen: 
15.05.2025 - 15.05.2025 | Frankfurt am Main

Pressekonferenz: Straßenraum neu gedacht: Umgestaltung im Grüneburgweg und Kettenhofweg

Frankfurt UAS und Mobilitätsdezernat der Stadt Frankfurt stellen am 15. Mai 2025 Ergebnisse des Projekts „Fahrradfreundliche Nebenstraßen" vor.

Als Teil des „Fahrradstadt-Beschlusses“ der Stadt Frankfurt am Main sind der Grüneburgweg sowie der Kettenhofweg und die sich an ihn anschließende Robert-Mayer-Straße umgestaltet worden. Ziel war es, den Rad- und Fußverkehr zu fördern, den Kfz-Verkehr zu reduzieren und die Wohn- und Aufenthaltsqualität zu erhöhen. Forscher*innen der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) begleiten die Maßnahmen im Projekt „Analyse zu den Auswirkungen von fahrradfreundlichen Nebenstraßen“ seit Anfang 2022. Sie analysieren die Effekte der Umgestaltung mit verschiedenen Untersuchungsmethoden.

Auf der Pressekonferenz, zu der wir Sie hiermit herzlich einladen, stellen die Beteiligten der Hochschule und der Stadt die Ergebnisse aus der wissenschaftlichen Begleitforschung vor und zeigen auf, ob die Ziele der Umgestaltung erreicht wurden. Die Daten ergänzen die vorangegangenen Analysen zum umgestalteten Oeder Weg. Die Beteiligten werden zudem einen Ausblick auf die weitere Umsetzung des Fahrradstadt-Beschlusses von 2019 geben. Die Pressekonferenz findet im Vorfeld der öffentlichen Informationsveranstaltung für Bürger*innen (19:00 Uhr, in der Aula der Bettinaschule, Feuerbachstraße 37) statt, zu der das Mobilitätsdezernat einlädt.

Teilnehmende der Pressekonferenz:
• Prof. Dr. Susanne Rägle, Vizepräsidentin für Forschung, Transfer und Internationalisierung, Frankfurt UAS
• Stadtrat Wolfgang Siefert, Dezernent für Mobilität der Stadt Frankfurt a.M.
• Prof. Dr.-Ing. Dennis Knese, Professor für nachhaltige Mobilität und Radverkehr, Frankfurt UAS
• Stefan Lüdecke, Büroleiter, Dezernat für Mobilität der Stadt Frankfurt a.M.
sowie weitere Vertreter*innen der Hochschule und der Stadt.

Termin Pressekonferenz zum Abschlussbericht „Projekt Fahrradfreundliche Nebenstraßen“:
Donnerstag, 15. Mai 2025, 13:00 Uhr
Ort: Frankfurt UAS, Nibelungenplatz 1, 60318 Frankfurt, Gebäude 2, 5. Stock, Raum 580

Bitte melden Sie sich bei Interesse bis zum 13. Mai 2025 per E-Mail an pressestelle@fra-uas.de oder telefonisch unter +49 69 1533 3046 an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Hinweise zur Teilnahme:
Bitte melden Sie sich bei Interesse bis zum 13. Mai 2025 per E-Mail an pressestelle@fra-uas.de oder telefonisch unter +49 69 1533 3046 an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Termin:

15.05.2025 13:00 - 15:00

Anmeldeschluss:

13.05.2025

Veranstaltungsort:

Nibelungenplatz 1, Gebäude 2, 5. Stock, Raum 580
60318 Frankfurt am Main
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

Verkehr / Transport

Arten:

Pressetermine

Eintrag:

06.05.2025

Absender:

Silke Schmidt-Thrö

Abteilung:

Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79253


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).