idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


Instanz:
Teilen: 
24.05.2025 - 24.05.2025 | Potsdam

Kuscheltierkrankenhaus an der HMU in Potsdam

Teddy lernt das Krankenhaus kennen - Studierende der Potsdamer HMU Health and Medical University bringen kleineren Kindern spielerisch den Klinikalltag nahe.

Parallel zum Offenen Campustag heißen Studierende der HMU in Potsdam von 10:00 bis 18:00 Uhr kleine Kinder und deren Stofftiere willkommen. Im Kuscheltierkrankenhaus können die Kinder in die behandelnde Rolle schlüpfen und gemeinsam mit den Kuscheltierärztinnen und -ärzten sowie den Kuscheltierpsychologinnen und -psychologen ihre Stofftiere untersuchen und versorgen. Dafür bauen die Studierenden verschiedene Stationen auf, an denen die Kinder den Umgang mit Stethoskop, Infusionen und Ultraschall, den Ablauf einer Operation, aber auch das Innere eines Rettungswagens spielerisch kennenlernen.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

24.05.2025 10:00 - 18:00

Veranstaltungsort:

Villa Marienhaus
Olympischer Weg 1
14471 Potsdam
Brandenburg
Deutschland

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler, jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Medizin

Arten:

(studentische) Informationsveranstaltung / Messe, Angebote für Kinder + Jugendliche, Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest

Eintrag:

12.05.2025

Absender:

Julia Scholz

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79290

Anhang
attachment icon Flyer Kuscheltierkrankenhaus HMU in Potsdam 2025

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).