Wie werden Wärmepads hergestellt? Und wie groß kann eine Seifenblase eigentlich werden? Um diese und viele weitere Fragen geht es beim Tag der offenen Tür an der Hochschule Bielefeld (HSBI) am Samstag, 24. Mai, von 11 bis 16 Uhr.
Die Fachbereiche Gestaltung, Campus Minden, Ingenieurwissenschaften und Mathematik, Wirtschaft, Sozialwesen und Gesundheit, die Bibliothek und die Verwaltung beteiligen sich am Programm. Der Tag der offenen Tür richtet sich nicht nur an Studieninteressierte: Alle, die einen spannenden Tag an der HSBI verbringen möchten, sind herzlich willkommen.
Über das Studienangebot können Interessierte sich in Infoveranstaltungen, Schnuppervorlesungen und an Infoständen beraten lassen, auch zu Studienfinanzierung und vielen weiteren Themen gibt es Beratungsangebote.
Im gesamten Gebäude sind Versuche und Stände zu finden, an denen auch Kinder so einiges ausprobieren und entdecken können: Beim Pinball können sie herausfinden, wie ein Flipper funktioniert! Wer bei der Schnitzeljagd durchs Gebäude alle Rätsel löst, wird mit tollen Gewinnen belohnt. Und wer Bielefeld gerne mal von oben sehen möchte, kann eine Fahrt im Ballonkorb wagen. Wer bei der Schnitzeljagd durchs Gebäude alle Rätsel löst, wird mit tollen Gewinnen belohnt. Und wenn man den Überblick verliert, kann Roboter Pepper weiterhelfen.
Das gesamte Programm ist zu finden unter https://www.hsbi.de/programm/tag-der-offenen-tuer-2025
Unser Tipp: am besten vorher schon Programmpunkte raussuchen!
Der Eintritt ist frei. Das Gebäude ist barrierefrei. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt.
Auf einen Blick
Tag der offenen Tür an der Hochschule Bielefeld (HSBI)
Samstag, 24. Mai, 11 bis 16 Uhr
Hochschule Bielefeld (HSBI)
Interaktion 1
33619 Bielefeld
https://www.hsbi.de/
Stadtbahnlinie 4, Haltestelle Wellensiek.
PKW parken in der Tiefgarage unter dem Gebäude.
Hinweise zur Teilnahme:
Termin:
24.05.2025 11:00 - 16:00
Veranstaltungsort:
Hochschule Bielefeld (HSBI)
Interaktion 1
33619 Bielefeld
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Zielgruppe:
Lehrer/Schüler, jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
fachunabhängig
Arten:
(studentische) Informationsveranstaltung / Messe
Eintrag:
13.05.2025
Absender:
Dr. Lars Kruse
Abteilung:
Ressort Hochschulkommunikation
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79306
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).