idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


Instanz:
Teilen: 
19.08.2025 - 20.08.2025 | Freiberg

Schülerkolleg Chemie für interessierte Schülerinnen und Schüler

Du gehst in die Klassenstufen 11 oder 12 und interessierst dich für Chemie und Naturwissenschaft? Beim Schülerkolleg kannst du vier Tage selbstständig in den Laboren der fünf chemischen Institute der TU Bergakademie Freiberg experimentieren und in ein echtes Forschungsbergwerk einfahren - natürlich alles unter fachkundiger Aufsicht! In den vier intensiven Tagen lernst du jede Menge über das Studium der Chemie und angewandten Naturwissenschaft und kannst Studis und Profs mit Fragen löchern.

Komplettes Programm unter: https://tu-freiberg.de/fakultaet2/schueler-und-lehrer/schuelerkolleg/programm

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldung unter: https://www.chemie.tu-freiberg.de/schuelerkolleg/kolleg.php

Termin:

19.08.2025 - 20.08.2025

Anmeldeschluss:

31.05.2025

Veranstaltungsort:

Universitätsbibliothek
Winklerstr. 3
(zur Anmeldung am 19.8.)
09599 Freiberg
Sachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler, jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Chemie

Arten:

Angebote für Kinder + Jugendliche

Eintrag:

14.05.2025

Absender:

Philomena Konstantinidis

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79309


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).