idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


Instanz:
Teilen: 
04.06.2025 - 04.06.2025 | Karlsruhe

Praxisbörse Kindheitspädagogik 2025

Mit Trägern und Einrichtungen aus dem Feld der Kindheitspädagogik ins Gespräch kommen

Fachschaft sowie Praxisstelle Kindheitspädagogik der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) veranstalten am Mittwoch, 4. Juni, von 16.30 bis circa 18.30 Uhr die „Praxisbörse Kindheitspädagogik 2025“.

Studierende aller Fachrichtungen, pädagogische Fachkräfte in der Ausbildung und andere Interessierte haben Gelegenheit, mit Vertreter:innen von Trägern und Einrichtungen aus dem Feld der Kindheitspädagogik ins Gespräch zu kommen, die jeweiligen Arbeitsfelder aus Perspektive der Praktiker:innen kennenzulernen, Fragen zu klären und sich die vielfältigen Möglichkeiten der kindheitspädagogischen Praxis selbst zu erschließen.

Insgesamt 17 Aussteller:innen aus den Bereichen Flüchtlingssozialarbeit, Hilfen zur Erziehung, Kinderschutz, Kindertageseinrichtungen, Heilpädagogik sowie Kinderinteressenvertretung sind dabei.

Der Besuch der Veranstaltung im Foyer von PHKA-Gebäude 1, Bismarckstraße 10, 76133 Karlsruhe, ist kostenlos.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

04.06.2025 16:30 - 18:30

Veranstaltungsort:

Foyer von PHKA-Gebäude 1, Bismarckstraße 10
76133 Karlsruhe
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Pädagogik / Bildung

Arten:

(studentische) Informationsveranstaltung / Messe

Eintrag:

15.05.2025

Absender:

Regina Thelen

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79328


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).