Die HBSC-Studie (Health Behaviour in School-aged Children) Sachsen-Anhalt untersucht die gesundheitlichen Entwicklungen von Schüler:innen. Dafür wurden zuletzt mehr als 4.700 Kinder und Jugendliche im Alter von 11 bis 15 Jahren aus 64 Schulen befragt, was etwa jeder vierten Schule in Sachsen-Anhalt entspricht.
Die Befragung umfasste verschiedenste Themenbereiche, unter anderem zur psychischen Gesundheit und Wohlbefinden, Mobbing und Gewalt, Substanzkonsum, soziales Umfeld und Medien sowie Auswirkungen der Corona-Pandemie. Ziel der Untersuchung ist es, Expert:innen aus Politik, Wissenschaft und Praxis eine Grundlage zu bieten, um Strategien zur Förderung von Gesundheit und Lebensqualität sowie zur Prävention zu entwickeln.
Hintergrund
Die HBSC-Studie ist die größte Kinder- und Jugendgesundheitsstudie, die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) seit mehr als 30 Jahren unterstützt wird. Seit dem Schuljahr 1993/94 wird sie alle vier Jahre auch in Deutschland durchgeführt. Seit 2018 gibt es eine eigene repräsentative Befragung speziell für Sachsen-Anhalt – gefördert durch die Krankenkasse IKK gesund plus.
Im 2. Symposium zur HBSC-Studie Sachsen-Anhalt werden die aktuellsten Ergebnisse aus der Erhebung im Jahr 2022 vorgestellt, ein Vergleich zur ersten Erhebung 2018 gezogen und die Resultate in einer anschließenden Gesprächsrunde diskutiert. Ein besonderes Anliegen des Symposiums ist es, die verschiedenen Perspektiven von Wissenschaft, Schulleitungen, Lehrkräften, psychologischen Fachkräften, Beschäftigten der Schulsozialdienste und weiteren Akteuren der Kinder- und Jugendgesundheit zusammenzubringen. Ziel des Symposiums soll es sein, Lösungsansätze zu erarbeiten und konkrete Schritte zu vereinbaren, um die gesundheitliche Situation der Schüler:innen zu verbessern. Das Symposium lässt den Teilnehmenden Raum für Fragen und lädt zum kollegialen Austausch untereinander bzw. zur intensiven fachlichen Diskussion mit den Expert:innen ein.
Hinweise zur Teilnahme:
Pressefrühstück und Hintergrundgespräch:
Akkreditierung zur kostenfreien Anmeldung:
pressestelle@ikk-gesundplus.de
Rückfragen zur HBSC-Studie:
presse@uk-halle.de
Das anschließende Symposium findet bis 16:15 Uhr statt.
Termin:
04.06.2025 09:30 - 10:30
Anmeldeschluss:
03.06.2025
Veranstaltungsort:
Roncalli-Haus, Max-Josef-Metzger-Str. 12/13
39104 Magdeburg
Sachsen-Anhalt
Deutschland
Zielgruppe:
Journalisten
Relevanz:
regional
Sachgebiete:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin
Arten:
Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Pressetermine
Eintrag:
21.05.2025
Absender:
Jonas Machner
Abteilung:
Stabsstelle Presse und Unternehmenskommunikation
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79370
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).