Innovationen erleben: Deine Reise in die Technologien der Zukunft!
Programmieren leicht gemacht - Entwickele spielerisch deine eigene App!
Extended Reality (XR) - Erschaffe virtuelle Welten und entdecke spannende Anwendungen, die du auf einer VR-Brille anschauen kannst.
Künstliche Intelligenz (KI) - Erfahre, wie KI funktioniert und unser Leben verändert.
Ada-Lovelace-Projekt der Hochschule Koblenz, Campus Remagen (Mädchen ab 11 Jahre)
Weitere Ferienangebote:
15.7. "ROBBI-LAB - Einstieg in die Roboter-Technik", Campus Koblenz (13 - 18 Jahre)
16.7. "3D Drucker (RAPID-LAB) - Kreatives Entwickeln von Produkten", Campus Koblenz (13 - 16 Jahre)
24./25.7. "Energie-Reloaded" - Erneuerbare Energien & AR", Campus Koblenz (13 - 18 Jahre)
5./6.8. "Technik kreativ erleben im Makerspace MYK, Bendorf" (Workshops Smartskop, Stadt der Zukunft, Hightech Keramik), Ada-Lovelace-Projekt der Hochschule Koblenz (Mädchen 10 - 15 Jahre)
14./15.8. "Verbindet Technik und Kreativität - Der ALP-Workshop im Ludwig-Museum", Ada-Lovelace-Projekt der Hochschule Koblenz (Mädchen 10 - 15 Jahre)
15.8. "Scooby - Science out of the box, yeah!", Campus Koblenz (14 - 17 Jahre)
28. + 31.7. "Experimentierkurs Elektrotechnik", Campus Koblenz (13 - 16 Jahre)
Hinweise zur Teilnahme:
Termin:
06.08.2025 - 08.08.2025
Veranstaltungsort:
Hochschule Koblenz
Campus Remagen
Joseph-Rovan-Allee 2
53424 Remagen
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Zielgruppe:
Lehrer/Schüler
Relevanz:
lokal
Sachgebiete:
Elektrotechnik, Informationstechnik, Maschinenbau
Arten:
Angebote für Kinder + Jugendliche
Eintrag:
25.06.2025
Absender:
Yvonne Dommermuth
Abteilung:
Kommunikation und Marketing
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79574
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).