idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


Instanz:
Teilen: 
10.07.2025 - 10.07.2025 | Düsseldorf

Transformation der Kunststoffindustrie – Eine Chance für Grüne Gründungen?

Start-ups treffen Kunststoffindustrie: Chancen, Herausforderungen und Innovationen im Wandel zur Nachhaltigkeit – mit spannenden Vorträgen, Pitches und Networking!

Die Kunststoffindustrie steht vor grundlegenden Herausforderungen in Anblick der Transformation hin zu einer Nachhaltigen Produktion. Gleichzeitig ergeben sich dadurch Chancen für Start-Ups ihre neuen Innovationen und Geschäftsideen zu etablieren. Sie können maßgeblich durch frische Ideen und neue Technologien zu dem benötigten Wandel beitragen. Doch wie können Start-Ups die finanziellen Hürden in der Kunststoffindustrie überwinden? Wie können etablierte Unternehmen und junge Gründerinnen und Gründer voneinander profitieren? Und was wird für die Kunststoffindustrie der Zukunft benötigt?

Diskutieren Sie mit uns diese und weitere spannende Fragen!

Die kostenlose Veranstaltung des Kompetenznetzwerks Umweltwirtschaft.NRW bietet Ihnen ein abwechslungsreiches Programm aus Vorträgen, Best-Practice-Beispielen und Networking-Möglichkeiten mit Expert*innen, Innovator*innen und Start-ups aus der Branche.

Programm
15:00 | Begrüßung & EInführung
15:05 | Keynote: Herausforderungen der Kunststoffindustrie
15:25 | Start-up Pitches (3 x 5min + 3 x 5min Q&A)
15:55 | Impulsvortrag zur Förderung von Start-ups in der Chemie- und Kunststoffindustrie
16:10 | Offene Dialogrunde
16:40 | Ausblick & Abschluss
17:00 | Get-together

Organisation
Die Veranstaltung wird vom Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW (KNUW) organisiert. KNUW ist ein landesweites Netzwerk für den Wissens- und Technologietransfer im Bereich von Umweltinnovationen. Seit 2020 wird es gemeinsam vom VDI Technologiezentrum, der Prognos AG und dem Institut für die Zukunft der Industriegesellschaft (INZIN) im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen betrieben.
Das Kompetenznetzwerk versteht sich als Partner für den Austausch zwischen Unternehmen, Forschung, Verbänden, Hochschulen, Regionalagenturen und der Wirtschaftsförderung auf regionaler und lokaler Ebene.

Hinweise zur Teilnahme:
Sie können sich kostenlos hier anmelden:https://info.knuw.nrw/-survey2/26138/61/v1qNh

Termin:

10.07.2025 15:00 - 17:00

Veranstaltungsort:

Industrieclub Düsseldorf
Elberfelder Str. 6
40213 Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Chemie, Umwelt / Ökologie, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

30.06.2025

Absender:

Marissa Wennagel

Abteilung:

Unternehmenskommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79593


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).