In zwei Streams stehen die Wissenschaftler Prof. Dr. Henning Wilts, Leiter der Abteilung Kreislaufwirtschaft, und Dr. Holger Berg, Co-Leiter des Forschungsbereichs Digitale Transformation am Wuppertal Institut, Kats und ihrer Twitch-Community Rede und Antwort: Sie halten jeweils einen Impulsvortrag – Wilts zu Herausforderungen und Lösungen rund um Kunststoffkreisläufe, Berg zur Frage, wie Digitalisierung die Kreislaufwirtschaft unterstützen kann – und gehen im Anschluss in den Austausch mit Kats und den Zuschauenden.
Die Kreislaufwirtschafts-Themenwoche umfasst folgende Programmpunkte:
3. Juli ab 18 Uhr
Prof. Dr. Henning Wilts vom Wuppertal Institut spricht über Herausforderungen und Lösungen für Plastik-Kreisläufe
7. Juli ab 13 Uhr
Dr. Viola Wohlgemuth, Head of Policy & Campaigns bei Fashion Revolution Germany e.V. und ehemalige Greenpeace-Aktivistin, analysiert Textilkreisläufe – und was besser laufen kann
11. Juli 2025 ab 13 Uhr
Dr. Holger Berg vom Wuppertal Institut erklärt den digitalen Produktpass – ein Schlüssel zu mehr Transparenz und Nachhaltigkeit entlang von Lieferketten
Alle Beiträge sind als Live-Vortrag mit Publikumsfragen konzipiert: Während der Streams können die Zuschauer*innen jederzeit Fragen stellen und sich aktiv in die Diskussion einbringen. Die Streams werden im Anschluss auch auf dem Twitch- und YouTube-Kanal von Sofia Kats verfügbar sein.
Das Wuppertal Institut testet mit dieser Themenwoche ein neues Format der Wissenschaftskommunikation: Twitch, ursprünglich eine Plattform für Gaming-Streams, entwickelt sich zunehmend auch zu einem Raum für gesellschaftliche Debatten und Bildungsinhalte.
Hinweise zur Teilnahme:
Kostenfreier Livestream
Termin:
03.07.2025 18:00 - 20:00
Veranstaltungsort:
Twitch-Kanal von Sofia Kats
https://www.twitch.tv/sofia_kats
Online
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Zielgruppe:
jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Meer / Klima, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie
Arten:
Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung
Eintrag:
03.07.2025
Absender:
Luisa Lucas
Abteilung:
Kommunikation
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79603
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).