Kreative Aktionen zum Mitmachen und „Anwurzeln“ für jedes Alter bietet der mobile Kunstkiosk, der von Freitag, 18., bis Sonntag, 20. Juli, Station im Karlsruher Stadtteil Mühlburg macht. Zwischen Seniorenzentrum Wichernhaus, Spielplatz und Haltestelle „Mühlburger Feld“ lassen Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) unter dem Motto „MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“ einen bunten Erlebnisraum aus Mitmachstationen, Musik, Plausch und Pflanzentausch entstehen.
„Pflanz’ dich zu uns!“ ist Programm: ob beim Mixen von Beats mit Klängen des Stadtteils, beim Sprayen kreativer Graffiti auf mitgebrachte Taschen und Shirts oder beim gemütlichen Picknick auf der Wiese. Das kostenfreie Angebot steht allen Interessierten offen am Freitag, 18. Juli, von 14.30 bis 18.30 Uhr, am Samstag, 19. Juli, von 11 bis 19.30 Uhr und am Sonntag, 20. Juli, von 11 bis 16 Uhr.
Entwickelt haben das Konzept für „MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“ Studierende des PHKA-Masterstudiengangs Kulturvermittlung im Rahmen eines Projektmanagement-Seminars bei Dr. Henrike Plegge. Sie haben den Stadtteil erkundet und mit Menschen vor Ort gesprochen. Besonders prägend finden die Studierenden die Graffiti-Kunst, die Mühlburg mit Farbe und Geschichten füllt.
„MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“ wird von der Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe gefördert und knüpft an die studentischen Projekte „Dax-Land-Fluss“ 2023 und „Oberreut Deluxe 2.0 – Urlaubsedition“ 2024 an. Ursprünglich initiiert hat den mobilen Kunstkiosk das Kollektiv fort-da mit „Oberreut Deluxe“ 2021/2022.
Hinweise zur Teilnahme:
Termin:
18.07.2025 - 20.07.2025
Veranstaltungsort:
Zwischen Seniorenzentrum Wichernhaus, Spielplatz und Haltestelle „Mühlburger Feld“
76185 Karlsruhe
Baden-Württemberg
Deutschland
Zielgruppe:
jedermann
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Kunst / Design, Pädagogik / Bildung
Arten:
Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest
Eintrag:
09.07.2025
Absender:
Regina Thelen
Abteilung:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79638
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).