Die Fachhochschule Kiel wird vom 9. bis 11. September 2025 Gastgeber der 38. Jahrestagung des Arbeitskreises Wirtschaftsinformatik an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (AKWI). Unter dem aktuellen Motto „Cybersicherheit und Künstliche Intelligenz: Innovationen für eine sichere digitale Zukunft" kommen Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen zusammen, um die drängendsten Fragen der digitalen Transformation zu diskutieren.
Brennende Zukunftsfragen im Fokus
„Wir stehen vor gewaltigen Umbrüchen – KI revolutioniert Wirtschaft, Lehre und Privatleben, während gleichzeitig die Cyber-Bedrohungen exponentiell wachsen", erklärt Prof. Dr. Christian Krauss, Studiengangsleiter Bachelor Wirtschaftsinformatik an der FH Kiel und Mitorganisator der Tagung. „Unsere Konferenz bringt die klügsten Köpfe zusammen, um Lösungen für diese Herausforderungen zu entwickeln und die enormen Potenziale verantwortungsvoll zu nutzen."
Die Tagung beleuchtet das komplexe Spannungsfeld zwischen den Chancen und Risiken neuer Technologien. Während KI immense Möglichkeiten eröffnet, verstärken sich gleichzeitig Probleme wie Halluzinationen, Datenschutz-Herausforderungen und die wachsende Gefahr durch KI-gestützte Cyber-Angriffe.
Wissenschaft trifft Praxis
Das dreitägige Programm bietet Keynote-Speaker, praxisnahe Workshops und Fachvorträge. Besonders begrüßt werden Beiträge aus den angewandten Wissenschaften, die konkrete Lösungsansätze für reale Problemstellungen aufzeigen.
Das Spektrum der Themen reicht von KI-gestütztem Gesundheitsmanagement über innovative Sicherheitslösungen bis hin zu Digitalisierungsstrategien für kleine und mittlere Unternehmen. Moderne Wirtschaftsinformatik-Themen wie Data Maturity Models und serviceorientierte IT-Architekturen ergänzen das Programm.
Die Veranstaltung beginnt am Dienstag, 9. September um 13:00 Uhr und endet am Donnerstag, 11. September um 11:00 Uhr. Ein Konferenzdinner und ein optionaler Besuch des Computermuseums der FH Kiel runden das Programm ab.
Tag der Wirtschaftsinformatik
Direkt im Anschluss findet der „Tag der Wirtschaftsinformatik" für Schüler*innen am 11. September ab 11 Uhr statt. Dieser soll gezielt Schüler*innen aus Schleswig-Holstein für die Zukunftsdisziplin begeistern. Eine Anmeldung ist möglich unter https://public.zenkit.com/f/WKkJ1DvAJ1/tdwi25?v=LyqLvUuNZF
Über den AKWI:
Der Arbeitskreis Wirtschaftsinformatik an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften fördert seit fast vier Jahrzehnten den wissenschaftlichen und praktischen Austausch in der Wirtschaftsinformatik und ist ein führendes Forum für anwendungsorientierte Forschung und Lehre.
Hinweise zur Teilnahme:
Tickets:
https://pretix.eu/gi/AKWI25/
Termin:
09.09.2025 ab 13:00 - 11.09.2025 13:00
Veranstaltungsort:
Fachhochschule Kiel
Sokratesplatz 3 (Audimax)
24149 Kiel
Schleswig-Holstein
Deutschland
Zielgruppe:
Studierende, Wissenschaftler
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Informationstechnik
Arten:
Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung
Eintrag:
14.07.2025
Absender:
Frauke Schäfer
Abteilung:
Pressestelle
Veranstaltung ist kostenlos:
nein
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79664
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).