idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


Instanz:
Teilen: 
23.09.2025 - 23.09.2025 | Frankfurt

ATHENE Zukunftsforum Cybernation Deutschland "KI und Cybersicherheit"

KI und Cybersicherheit, hängen eng zusammen. KI schafft neue Sicherheitsrisiken – von automatisierten Angriffen und Betrug bis zu Deep­fakes – bietet aber auch neue Chancen für den Kampf gegen Cybercrime, kognitive Angriffe und Desinformation. Auf dem Zukunftsforum "KI und Cybersicherheit" treten Expertinnen und Experten aus Politik, Industrie und Forschung in einen inter­dis­zi­pli­nären Dialog zu KI und Cybersicherheit - seien Sie dabei!

Diskutiert werden Fragestellungen wie
Wie können wir KI verantwortungsvoll und sicher gestalten?
Welche politischen und technologischen Rahmen­bedingungen braucht eine resiliente digitale Gesellschaft?
Welche Rolle sollten Politik, Industrie und Forschung übernehmen, um KI für uns alle sicher und praktikabel zu machen?

Das Zukunftsforum wird organisiert von ATHENE mit Unterstützung des DFKI und hessian.AI.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich.

Termin:

23.09.2025 11:00 - 17:00

Veranstaltungsort:

Jügelhaus, Mertonstraße 17
60325 Frankfurt
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wirtschaftsvertreter

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Informationstechnik

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

25.07.2025

Absender:

Cornelia Reitz

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79735


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).