Die von den Genen produzierten Proteoformen sind an der Entstehung von Krankheiten beteiligt und damit essenziell für verschiedenste Bereiche: Pharmazeutische Wirkstoffe müssen die richtigen Proteine angreifen, um wirksam zu sein. Gleichzeitig können bestimmte Proteoformen als diagnostische Indikatoren genutzt werden.
Beim 3. Internationalen Top-Down Proteomics Symposium werden Expertinnen und Experten aus aller Welt in Vorträgen, Diskussionen und Präsentationen die neuesten Technologien und Ansätze in diesem Forschungsfeld vorstellen. Im Fokus stehen dabei neben Fortschritten bei der Untersuchung spezifischer Proteoformen auch allgemeine Zusammenhänge und Überlegungen. Die Oberthemen lauten: Biomedizinische Anwendungen, biopharmazeutische und therapeutische Proteine, Datenbanken und Bioinformatik, native Massenspektrometrie und Proteinkomplexe, neue Werkzeuge der Proteoformen-Analyse, Funktionen von Proteoformen sowie Probenvorbereitung und Trenntechnologien.
Das englischsprachige Symposium wird in Kooperation mit dem Consortium for Top-Down Proteomics von Prof. Dr. Hartmut Schlüter, Professor für Proteomanalytik an der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg, Prof. Dr. Charlotte Uetrecht von der Universität zu Lübeck sowie Prof. Dr. Andreas Tholey von der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel organisiert.
Vor und nach der Tagung gibt es ein jeweils einen sogenannten Short Course (25. und 29. August), der einen kompakten Einblick in einzelne Aspekte und Themen des Forschungsfeldes erlaubt. Sowohl diese Kurse als auch die Tagung steht allen Interessierten offen und können unabhängig voneinander gebucht werden.
Hinweise zur Teilnahme:
Kosten für die Teilnahme: Short Course 25.08. = 250 € (Studierende: 75 €), Konferenz (26.–28.08.) = 500 € (Studierende: 200 €), Short Course 29.08. = 100 € (Studierende: 30 €)
Eine Anmeldung ist bis zum 25.8. online möglich: https://express.converia.de/frontend/index.php?sub=1786, ab dem 26.8. in Person auf der Tagung.
Termin:
26.08.2025 ab 12:00 - 28.08.2025 18:00
Anmeldeschluss:
25.08.2025
Veranstaltungsort:
Von-Melle-Park 5
20146 Hamburg
Hamburg
Deutschland
Zielgruppe:
Journalisten, Wissenschaftler
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Biologie, Chemie, Medizin
Arten:
Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung
Eintrag:
15.08.2025
Absender:
Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Abteilung:
Abteilung 2
Veranstaltung ist kostenlos:
nein
Textsprache:
Englisch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79823
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).