Zum Auftakt der Jubiläumstagung begrüßt Oberbürgermeister Thomas Keck am Donnerstag, dem 4. September 2025, um 18 Uhr die Gäste im Rathaus. Als Festredner wird der bekannte Freiburger Ökonom Lars P. Feld auftreten. Sein Thema: „Auf dem Weg in eine neue Weltordnung? Aussichten für die Weltwirtschaft“. Im Rahmen der Tagung am Freitag und Samstag, dem 5. und 6. September 2025, an der Reutlinger Hochschule (Gebäude 17) finden Expertenrunden statt, darunter „Ordnungskonzeptionen im Wandel“, zu „Politikberatung als Aufgabe und Problem der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften“ sowie zu „Politikberatung in der Wirtschafts- und Finanzpolitik“. Das ausführliche Programm ist auf der Homepage der ESB Business School zu finden. Die Anmeldungen zu allen Veranstaltungstagen sind dort online möglich.
Über die Friedrich-List-Tagung:
Vor genau 100 Jahren, am 5. und 6. September 1925, wurde die erste Friedrich-List-Gesellschaft in Heidelberg gegründet. Das Unternehmen fand Rückhalt bei bedeutenden Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Politik der Weimarer Jahre. Ziel war es, eine umfassende wissenschaftliche Edition der Schriften und Briefe Friedrich Lists herauszugeben, der als eine der bedeutenden Persönlichkeiten der neueren deutschen Geschichte gilt. Die Vereinigung sah sich zugleich als Diskussionsforum für die drängenden Fragen der zeitgenössischen Wirtschaftspolitik. Gerade in den krisenhaften letzten Jahren der Weimarer Republik entwickelten sich die Tagungen der List-Gesellschaft zu einem produktiven Austausch zwischen Wissenschaft, Politik und Wirtschaftsleben.
Hinweise zur Teilnahme:
Um Anmeldung wird gebeten.
Termin:
04.09.2025 ab 16:00 - 06.09.2025 16:00
Anmeldeschluss:
27.08.2025
Veranstaltungsort:
Hochschule Reutlingen, Alteburgstraße 150, Gebäude 17.
72762 Reutlingen
Baden-Württemberg
Deutschland
Zielgruppe:
Journalisten, Wirtschaftsvertreter
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
regional
Sachgebiete:
Wirtschaft
Arten:
Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung
Eintrag:
20.08.2025
Absender:
Miriam Feger
Abteilung:
Hochschulkommunikation und Marketing
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79877
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).