Das Helmholtz-Institut für One Health (HIOH) wurde 2021 als Standort des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) gegründet und untersucht in enger Kooperation mit der Universität Greifswald, der Universitätsmedizin Greifswald und dem Friedrich-Loeffler-Institut die Wechselwirkungen zwischen menschlicher, tierischer und umweltbezogener Gesundheit. Mit dem Neubau erhält das HIOH erstmals ein eigenes Gebäude und trägt damit dazu bei, den Forschungsschwerpunkt One Health in Greifswald weiter zu stärken.
Am 11. September 2025 markieren wir den offiziellen Baubeginn mit einer feierlichen Zeremonie auf dem Campus Beitz-Platz – gemeinsam mit zahlreichen Gästen aus Politik und Wissenschaft. Den symbolischen ersten Stein legen unter anderem Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, Greifswalds Oberbürgermeister Dr. Stefan Fassbinder, die Rektorin der Universität Greifswald Prof. Katharina Riedel, HZI-Geschäftsführer Prof. Josef Penninger sowie HIOH-Gründungsdirektor Prof. Fabian Leendertz.
Vertreterinnen und Vertreter der Presse sind herzlich eingeladen, Bildmaterial der Zeremonie aufzunehmen. Nach vorheriger Absprache stehen Fabian Leendertz und Katharina Riedel gerne für Interviews zur Verfügung.
Die Veranstaltung findet von 14:00 bis 16:00 Uhr in einem Festzelt zwischen dem Institut für Physik und dem Institut für Genetik und Funktionelle Genomforschung, Felix-Hausdorf-Straße 7, 17489 Greifswald, statt.
Hinweise zur Teilnahme:
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung bis zum 10.09.2025 an hioh-pr@helmholtz-hzi.de erforderlich. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, für welches Medium die Berichterstattung geplant ist. Aufgrund des beschränkten Platzes können nur eingeladene Gäste Zutritt zum Festgelände erhalten.
Termin:
11.09.2025 14:00 - 16:00
Anmeldeschluss:
10.09.2025
Veranstaltungsort:
Felix-Hausdorf-Straße 7
17489 Greifswald
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
Zielgruppe:
Journalisten
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Biologie
Arten:
Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest
Eintrag:
28.08.2025
Absender:
Dr. Andreas Fischer
Abteilung:
Presse und Kommunikation
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79916
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).