idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


Instanz:
Teilen: 
05.09.2025 - 05.09.2025 | Online

Globales Webinar: So berichten Journalist:innen wirksam über Sepsis

Die Global Sepsis Alliance lädt Journalist:innen zu einem kostenfreien Webinar „Sepsis – die unterschätzte Gesundheitsgefahr“ am 5. September um 14 Uhr MESZ ein. Expert:innen vermitteln praxisnah, was Sepsis ist, aktuelle Forschungsergebnisse, verantwortungsvolle Berichterstattung und internationale Best Practices. Ziel: Wissen verbreiten, Leben retten und politische Aufmerksamkeit erhöhen.

Die Global Sepsis Alliance, die Sepsis Stiftung, in Zusammenarbeit mit dem Global Sepsis Survivor and Family Committee (GSSFC) freut sich, Journalisten zu einem globalen (englischsprachigen) Webinar „Sepsis – die unterschätzte Gesundheitsgefahr“ am 5. September um 14 Uhr MESZ einzuladen. Das Webinar richtet sich speziell an Journalist:innen und Medienschaffende.

Deutschland ist wie viele andere Länder in der EU-Region stark von Sepsis betroffen, mit geschätzten 500.000 Fällen und 140.000 Todesfällen pro Jahr. Letzteres unterstreicht die dringende Notwendigkeit, dass die nationalen Gesundheitsbehörden und politischen Entscheidungsträger diesem medizinischen Notfall mehr Aufmerksamkeit schenken. Darüber hinaus schätzen IHME und die Universität Oxford laut der Datenbank MICROBE, dass allein im Jahr 2021 211.096 Menschen in Deutschland an Sepsis starben, darunter 8.004 Fälle, die direkt auf AMR zurückzuführen sind, und 33.879 Fälle, die mit AMR in Zusammenhang stehen.

Fachgerechte Berichterstattung kann entscheidend dazu beitragen, Wissen zu verbreiten, Leben zu retten und politische wie gesellschaftliche Aufmerksamkeit zu erhöhen.
In diesem interaktiven Weiterbildungsformat vermitteln Expert:innen aus Medizin, Wissenschaft und Medien praxisnah:

Was Sepsis ist und warum sie so gefährlich ist
Welche aktuellen Erkenntnisse aus Forschung und Gesundheitswesen relevant sind
Wie Journalist:innen verantwortungsvoll und wirksam über Sepsis berichten können
Welche internationalen Perspektiven und Best Practices es gibt

Details auf einen Blick:
Datum: 05. September 2025
Uhrzeit: 14:00 – 15:00 Uhr
Online (Zugangsdaten nach Anmeldung)

Zielgruppen:
Journalist:innen aus Fernsehen, Radio, Print und Online-Medien (national, regional, international)
Gesundheits- und Wissenschaftskorrespondent:innen
Vertreter:innen von Medienentwicklungsorganisationen
Journalistenschulen sowie Studierende
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

05.09.2025 14:00 - 15:00

Veranstaltungsort:

Onlineveranstaltung
Online
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

03.09.2025

Absender:

Heike Romeike

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79952

Anhang
attachment icon Globales Webinar für Journalisten

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).